Fenster

Passwort für den Zugriff auf Ihren Windows-Computer vergessen? Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie wieder auf Ihren PC zugreifen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vielleicht ist Ihnen irgendwann ein Ausrutscher passiert und Sie haben sich nicht an das Passwort für den Zugriff auf Ihren PC erinnert, aber was ist, wenn sich dieser Moment hinzieht und Sie feststellen, dass Sie haben Passwort vergessen? Zunächst haben Sie keine (zumindest einfache) Möglichkeit, auf Ihren PC zuzugreifen, was Sie mit diesen Schritten rückgängig machen können.

Der Test wird auf einem Windows 7-Computer durchgeführt und ermöglicht dem Benutzer den Zugriff darauf, um das vorhandene Passwort zu ändern und ein neues einzurichten. Eine Reihe von nicht sehr komplizierten Schritten aber die müssen Sie buchstabengetreu befolgen.Lass uns da hin gehen.

"

Der erste Schritt besteht darin, auf die Option Startreparatur zuzugreifen und dafür müssen wir ein wenig rohe Gew alt anwenden. Wir müssen den Computer mit der Taste aussch alten oder die Stromversorgung entfernen, während er hochfährt. Das Ziel ist, die Meldung Initiate Startup Repair beim Einsch alten zu erh alten"

"

Es beginnt ein Prozess, der mehr oder weniger dauert, abhängig von unserem Team Daher erscheint beim Starten der Option ein neuer Bildschirm der Reparaturprozess. Wenn währenddessen eine Meldung System wiederherstellen erscheint klicken Sie auf Abbrechen und fahren Sie mit dem Vorgang fort"

"

Wenn Sie fertig sind, erscheint ein Fenster mit zwei Optionen: Informationen zu diesem Problem senden oder Nicht schicken. Wir bleiben mit dem zweiten markierten und klicken auf Details des Problems anzeigen."

"

Es erscheint ein Textdokument, in dem wir bis zum Ende scrollen müssen, in der Datenschutzerklärung (letzte Zeile) und auf Öffnen klicken innerhalb des Menüs in der oberen Leiste in der Option Datei Ziel ist der Zugriff auf den Datei-Explorer auf unserem PC."

"

Im Datei-Explorer müssen wir nach dem Pfad suchen, der uns zum System32-Ordner führt. Dazu tragen wir die Festplatte ein, auf der sich die Systemdateien befinden (sie ist immer lokal und hat meist die Buchstaben C oder D) und in der gleichen Markierung im unteren Bereich Alle Dateien anzeigenSuchen Sie nach dem Ordner Windows und darin System32"

"

Jetzt kommt der Teil des Prozesses, in dem wir mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Zuerst suchen wir die Datei Utilman und benennen sie um, indem wir die rechte Maustaste oder das Trackpad drücken. Ich habe Utilman copy. verwendet."

"

Nun suchen wir die Datei CMD, eine von entscheidender Bedeutung, da sie uns den Zugriff auf die Befehlskonsole ermöglicht. Wenn CMD markiert ist, klicken Sie nun auf die rechte Maustaste und verwenden Sie die Kopieroption, dann fügen Sie die Datei an einer beliebigen Stelle im Ordner mit dem anderen Namen ein.Ich habe CMD Copy verwendet."

"

Wir kehren zur ursprünglichen CMD-Datei zurück und wiederholen den ersten Schritt und benennen sie um, indem wir mit der rechten Maustaste klicken. Wir verwenden jetzt den Namen Utilman, den wir zuvor entfernt haben."

"

Unsere Arbeit am Datei-Explorer ist beendet. Wir verlassen die geöffneten Fenster und starten das System neu, damit es normal startet."

Passwort ändern

"

Wir kehren zum Startfenster zurück, das den Bildschirm zeigt, der uns nach dem Passwort unter dem Benutzernamen fragt. Da wir es noch nicht wissen, gehen wir in den unteren linken Bereich und drücken die Eingabehilfen-Taste. "

"

Öffnet die Befehlskonsole in Windows/System32 und in es müssen wir net user schreiben (ohne Anführungszeichen und unter Beachtung der Leerzeichen. Das System informiert uns über die eingerichteten Benutzer und den Typ (wenn es sich um Systemadministratoren handelt)."

"

Wir machen weiter in Windows/System32 und wieder müssen wir Befehle abrufen. Wir schreiben wieder net user (ohne Anführungszeichen und unter Beachtung der Leerzeichen). Danach ein Leerzeichen und unser Benutzername (der auf dem Startbildschirm angezeigt wird) und wir müssen ihn so schreiben, wie er in der Befehlskonsole angezeigt wird (mit Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Akzenten ...).Nach dem Benutzernamen ein weiteres Leerzeichen und Geben Sie das Passwort ein, das wir verwenden möchten und drücken Sie die Eingabetaste. In meinem Fall habe ich für den Test 1234 verwendet"

"

Die Befehlskonsole zeigt die Meldung an Der Befehl wurde korrekt ausgeführt Wir schließen dann das Fenster und geben das Passwort in das Feld ein Als Zugang markieren wir den, den wir eingerichtet haben, in meinem Fall 1234. Wir werden sehen, wie wir wieder ohne größere Probleme Zugang zu unserer Ausrüstung haben."

"

Da der Prozess fast abgeschlossen ist, bleibt uns nur noch ein letzter Schritt. Im Datei-Explorer müssen wir nach dem Pfad suchen, der uns zum System32-Ordner führt. Dazu tragen wir die Festplatte ein, auf der sich die Systemdateien befinden (sie ist immer lokal und hat meist die Buchstaben C oder D) und in der gleichen Markierung im unteren Bereich Alle Dateien anzeigenWir suchen den Ordner Windows und darin System32 Wir müssen nach der Datei suchen, die Wir haben sie zuvor in CMD-Kopie umbenannt und in CMD umbenannt, damit wir weiterhin die Befehlskonsole und den Befehl CMD verwenden können. normalerweise."

Wenn Sie diese Schritte befolgen, erlangen wir wieder Zugriff auf unseren Computer und erstellen das Passwort, das wir verwenden möchten.

Fenster

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button