Windows 7 und Windows 8.1 erh alten neue kumulative Updates in der Vorschau, bevor sie alle Benutzer erreichen

Inhaltsverzeichnis:
- Verbesserungen für Windows 7 und Windows Server 2008
- Verbesserungen für Windows 8.1 und Windows Server 2012
Windows 7 erreicht 2020 das Support-Ende und dann ist Windows 8.1 an der Reihe Es gibt keinen Grund für Microsoft, die jetzigen Großeltern beiseite zu lassen Ihres Betriebssystems, zumindest die noch gültigen (wir sprechen nicht von Windows XP oder Windows Vista).
Für alle, die noch eine Kopie von Windows 7 und Windows 8.1 auf ihrem PC haben, Microsoft hat neue kumulative Updates veröffentlicht. Zusammenstellungen, die hauptsächlich für IT-Administratoren (Informationstechnologie) bestimmt sind.Dies sind Verbesserungen, die alle Benutzer am Patchday erreichen werden.
Bei diesen beiden Zusammenstellungen werden wir vor allem Korrekturen zur Verbesserung der Leistung sehen, ohne Neuigkeiten zur Systemsicherheit zu finden. Diese Verbesserungen kommen speziell für Windows 7 und Windows Server 2008 mit dem KB4499178-Patch. Bei Windows 8.1 erreichen die Verbesserungen mit Patch KB4499182 auch Windows Server 2012.
Verbesserungen für Windows 7 und Windows Server 2008
- Behebt ein Problem mit der korrekten Einstellung des Datumstrennzeichens im kurzen Datumsformat bei Verwendung der japanischen Sprache. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
- Aktualisierte Zeitzoneninformationen für Marokko.
- Aktualisierte Zeitzoneninformationen für die Palästinensische Autonomiebehörde.
- Verbesserte Leistung mit Zeichenfolgenvergleichsfunktionen wie _stricmp() in der Universal C Runtime.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Ereignis 7600 im Ereignisprotokoll des DNS-Servers (Domain Name System) einen nicht lesbaren Servernamen enthielt.
- "Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anwendungen, die mit Universal CRT (UCRT) erstellt wurden, die fehlende Exportnachricht __C specific handler_noexcept erhielten."
- "Dieser Build behebt ein seltenes Problem, das verhindert, dass fmod() bei Bedarf -0 zurückgibt."
Verbesserungen für Windows 8.1 und Windows Server 2012
- Behebt ein Problem mit der korrekten Einstellung des Datumstrennzeichens im japanischen kurzen Datumsformat. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
- Aktualisierte Zeitzoneninformationen für Marokko.
- Aktualisierte Zeitzoneninformationen für die Palästinensische Autonomiebehörde.
- Verbesserte Leistung mit Zeichenfolgenvergleichsfunktionen wie _stricmp() in der Universal C Runtime.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Multipath Input/Output (MPIO) nicht mehr reagiert.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Ereignis 7600 im Ereignisprotokoll des DNS-Servers (Domain Name System) einen nicht lesbaren Servernamen enthielt.
- "Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anwendungen, die mit Universal CRT (UCRT) erstellt wurden, die fehlende Exportnachricht __C specific handler_noexcept erhielten."
- "Behebt ein seltenes Problem, das verhindert, dass fmod() bei Bedarf -0 zurückgibt."
Diese Updates finden Sie bereits unter diesem Link für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 und unter diesem Link Link für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2.
Über | winfuture.de