PowerToys für Windows erreicht Version 0.14: Verbesserungen für PowerRename und FancyZones kommen

Inhaltsverzeichnis:
Sicher haben viele von PowerToys gehört, einem Add-on, das seine ersten Gehversuche mit Windows 95 und Windows XP machte aber das bis jetzt , nach einiger Zeit ist es nicht durch das neueste Update von Microsoft zum Leben erweckt worden: Windows 10 November 2019 Update.
Mit diesem Namen beziehen wir uns auf eine Reihe kostenloser Anwendungen oder Programme, die es dem Benutzer ermöglichen, bestimmte Extras zum Betriebssystem hinzuzufügen Form neuer Funktionalitäten, um seine Möglichkeiten zu erweitern.
PowerToys-Version 0.14
"Trotz des Namens und seiner Vermutung handelt es sich hierbei um Tools zur Erweiterung des Windows-Betriebssystems, um spezielle Funktionen, deren Einsatz vor allem fortgeschrittenen Benutzern empfohlen wird und ganz nebenbei, um den Eingriff in die Windows-Registrierung zu vermeiden. Und 17 Jahre später erscheint eine neue Version, Version 0.14 des Pakets mit Verbesserungen und neuen Tools: PowerRename, FancyZones und Shortcut"
PowerRename
PowerRename ist eine Windows-Shell-Erweiterung zum Umbenennen verschiedener Dateien und dies en masse Dafür werden wir eine Suche und Ersetzung oder regelmäßig durchführen Ausdrücke. Es kann geändert werden und nach einfachen oder erweiterten Übereinstimmungen mit regulären Ausdrücken gesucht werden. Diese Version fügt diese Änderungen und Verbesserungen hinzu:
- Sie können die Größe des Dialogs ändern.
- Einstellungen hinzugefügt, um die Suche wiederherzustellen und den Wert von Flags aus der vorherigen Ausführung zu ersetzen.
- Einstellungen hinzugefügt, um die automatische Vervollständigung und automatische Vorschläge zu aktivieren.
- Ausgabe des RegEx-Ersatzes korrigiert und verbessert.
- Ein Fehler wurde behoben, der das Umbenennen von Elementen im Unterordner verhinderte, wenn der übergeordnete Ordner ebenfalls umbenannt wurde.
FancyZones
Das FancyZones-Tool ist ähnlich wie ein Fenstermanager, der es einfach macht, komplexe Fensterlayouts zu erstellen und Fenster schnell in diesen Designs zu positionieren . Dieses Update fügt diese Verbesserungen hinzu:
- Der alte Editor wurde entfernt.
- Eine Einstellung hinzugefügt, um FanzyZones für die benutzerdefinierte App-Liste zu deaktivieren.
- Der Editor öffnet sich jetzt und markiert das derzeit aktive Layout.
- Zeigt die richtige Tastaturtaste für die Editor-Verknüpfung an.
- FancyZones-Fehler beim Stehlen von Zifferntasten behoben.
- Ein DPI-Skalierungsfehler im FancyZones-Editor wurde behoben, der dazu führte, dass Zonen an der falschen Position auf dem Bildschirm platziert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass mehrere Anwendungen mit FancyZones funktionierten, obwohl es immer noch einige Fälle gibt, wie z. B. Remote-Anwendungen, die möglicherweise nicht funktionieren.
- Fehler im Korridor behoben, der dazu führte, dass das Taskleistensymbol nicht angezeigt wurde.
- kleinere UI-Optimierungen am Setup-Erscheinungsbild (Symbolposition und -ränder, Modulbeschreibungstext sowie Position und Ränder der Dokumentationsverknüpfung).
- Absturz in SortcutGuide behoben.
Abkürzung
Das Shortcut-Tool ist eine Art Leitfaden für Windows-Tastenkürzel: Der Shortcut-Leitfaden erscheint, wenn ein Benutzer die Windows-Taste für länger gedrückt hält länger als eine Sekunde und zeigt die verfügbaren Verknüpfungen für den aktuellen Desktop-Zustand an.
Benutzer, die daran interessiert sind, diese Tools auszuprobieren: Sie können über diesen Link auf GitHub darauf zugreifen. Und obwohl sie Unterstützung für ARM64 geplant haben, können sie vorerst nur mit x64-basierten Systemen getestet werden.