Microsoft würde Samsung und Huawei anbieten, Windows Phone zusammen mit Android einzubinden

Inhaltsverzeichnis:
Eldar Murtazin hat in Mobile-Review kommentiert, dass Microsoft nach einer Möglichkeit sucht, seinen Marktanteil zu erhöhen, indem es Unternehmen wie Samsung und Huawei die Möglichkeit bietet, Windows einzubinden Phone und Windows RT zusammen mit Android in Dual Boot (d. h. beide Betriebssysteme befinden sich in einem einzigen Terminal).
Diese Nachricht kommt Hand in Hand mit dem Bloomberg-Gerücht, dass das Redmonder Unternehmen die gleiche Alternative zu HTC anbietet. Aber es gibt noch keine Bestätigung von beiden, ob es wahr ist oder nicht.
Ein seltsamer Zug, nicht wahr?
Eldar Murtazin ist laut dem Netzwerk nicht sehr dafür bekannt, positiv über Microsoft oder Nokia zu sprechen, daher haben die Dinge, die sie sagen, nicht viel Gewicht. Aber basierend auf den Nachrichten macht es immer noch nicht viel Sinn.
Was nützt es Microsoft, seine Systeme zusammen mit Android einzubeziehen? Es ist wahr, dass der Marktanteil steigen kann … aber würde es nicht? t es für Android erhöhen? Es wäre, als würde man am Ruhm eines anderen hängen. Darüber hinaus haben wir noch keine Situation, in der wir auf diese Option zurückgreifen müssen oder nicht, denn dank Nokia taucht Windows Phone in den Köpfen der Benutzer stark auf.
Bei Windows RT ist die Geschichte etwas anders. Erinnerst du dich an das Samsung Ativ Q? Es ist wahr, dass es aus den Nachrichten verschwand und das einzige, was herauskam, war, dass sein Start auf 2014 verschoben worden wäre, aber die Idee, die es gab, war keine schlechteObwohl dieser Hybrid Windows 8 hatte, bietet Windows RT auch eine interessante Benutzeroberfläche und eine andere Sichtweise auf Apps als Android. Vielleicht ist es in diesem Fall nicht schlecht, einen Dual Boot zu machen. Außerdem würden mehr Leute Windows RT ausprobieren, und vielleicht werden die Leute in ein oder zwei Jahren auf ein Surface oder ein anderes Produkt upgraden, das auf diesem Betriebssystem läuft.
Bei Windows Phone macht die Idee wenig Sinn, da Apps meist für beide in ähnlicher Version verfügbar sind. Außerdem kann die Verwendung desselben Telefons als Telefon für Kontakte und Informationen etwas lästig sein. Die Einfachheit von Windows Phone würde weggeworfen, wenn man die Android-Oberfläche an einem Ort integrieren würde. Er möchte in beiden Welten gut sein, aber er würde als etwas enden, das nicht sticht oder schneidet.
Eldar kommentiert auch, dass Microsoft sogar anbieten würde, die Portierungskosten zu übernehmen damit das Betriebssystem gut mit Android zusammenarbeitet (oder umgekehrt ) . Damit habe ich das Gefühl, dass Microsoft das Handtuch wirft.
Der Dual Boot ist interessant, aber keine Wachstumsoption
Microsoft muss sich bei Windows Phone und Windows RT immer noch behaupten, mit Android auf zwei Arten zu spielen ist keine Option, um mehr Markt zu erobern.
Ich kenne Eldars Quellen nicht, und ich werde das, was er sagt, nicht aufgrund seines Ruhms kritisieren, sondern wegen der Lösung für Microsoft, den Markt für Smartphones und Tablets zu erobern, Es bringt mir mehr Fragen als Antworten.