Bing

Intel und Microsoft arbeiten möglicherweise daran, Standards für neue Dual-Screen-Geräte zu setzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir sind gespannt, an welchen neuen Geräten Microsoft arbeiten könnte, denn das Fiasko ihrer Mobiltelefone schmerzt immer noch Die Gerüchte Sie erscheinen seit einiger Zeit auf den Titelseiten aller Medien, entweder durch Leaks, Erklärungen oder Patente. Und jetzt ist ein neuer Bericht erschienen, der die Entwicklung dieses Gerätetyps auf den Tisch legt.

Centaurus, ist der Name, unter dem wir bereits eines der möglichen neuen Microsoft-Geräte identifiziert haben.Smartphone oder Tablet, anscheinend würde es über einen Bildschirm verfügen, der die Verwendung als 2-in-1-Gerät ähnlich einem Modell aus der Surface-Reihe ermöglichen würde. Und Microsoft arbeitet offenbar mit Intel zusammen, um Standards zu entwickeln, die als Grundlage für die Entwicklung dieser neuen Reihe dienen sollen.

Intel und Microsoft

Es scheint, dass bei Microsoft die Zukunft durch doppelte Bildschirme geht (wir wissen nicht, ob sie flexibel sind) und in diesem Sinne Der Bericht erscheint in den erscheinenden zugehörigen Microsoft und Intel. Beide Technologiegiganten zielen darauf ab, Standards für Dual-Screen-Geräte zu etablieren, die unter Windows oder wie auch immer das Betriebssystem für diesen Zweck schließlich heißt, laufen.

Microsoft Centaurus ist einer der verschiedenen Namen, unter denen wir ein Projekt kennen, das ursprünglich Andromeda hieß.Seitdem sind viele Monate vergangen und wir haben Konzeptzeichnungen und Skizzen gesehen, aber nichts aus offizieller Quelle.

Im Moment haben wir nur mögliche Spezifikationen basierend auf Gerüchten. Was die Spezifikationen betrifft, deuten Gerüchte auf die Verwendung eines Lakefield-Intel-Prozessors mit 10-Nanometer-Architektur hin. Es würde zwei 9-Zoll-Bildschirme mit einem Seitenverhältnis von 4:3 montieren und LTE- oder 5G-Konnektivität unter dem neuen Windows Core-Betriebssystem bieten. Dies sind Daten, von denen sie behaupten, dass sie aus der Lieferkette stammen. Es wurde sogar erwähnt, wie es mit Android-Anwendungen funktionieren könnte.

Wir wissen nicht, ob Microsoft wirklich an einem Dual-Screen-Gerät arbeitet, es ist noch unbekannt, aber alle Gerüchte deuten darauf hin in diese Richtung. Und anscheinend müssen wir bis 2020 warten, um mehr Daten darüber zu haben

Quelle | Digitimes Titelbild | Cage Ata auf Behance

Bing

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button