Ein realistischeres Niveau: Das könnte Microsoft mit Flight Simulator erreichen, wenn sie gleichzeitig den Einsatz von RayTracing und Bing anwenden

Inhaltsverzeichnis:
Microsoft neigt nicht sehr dazu, Spiele zu seinen bekanntesten Titeln zu zählen, aber es gibt einen, der sich stark abhebt und diese Maxime zu einer Ausnahme macht. Das ist Microsoft Flight Simulator, ein Titel, der uns seit jeher begleitet und der jetzt wieder in den Nachrichten ist.
Und Tatsache ist, dass Microsoft an einer neuen Version von Flight Simulator arbeitet, die den ersten Bildern zufolge a bemerkenswerter ästhetischer Abschnitt. Um dies zu erreichen, wird Microsoft die Nutzung der RayTracing-Technologie in der PC-Version nutzen, eine der nächsten Revolutionen im Bereich der Videospiele.
Grafik auf einer anderen Ebene
RayTracing oder Raytracing auf Spanisch, ist eine Verbesserung, die dank der Verwendung einer Reihe von Algorithmen erreicht wird, die es uns ermöglichen, abzuleiten, wo es wirft das Licht zurück und schafft es so, die Reflexionen und Brechungen so wenig wie möglich in Echtzeit zu zeigen. Eine Technologie, die wir bereits in einem Titel wie Battlefield V gesehen haben. Das Licht und die Beleuchtung von Objekten und der Umgebung werden dynamisch und in Echtzeit berechnet, basierend auf dem Punkt, von dem aus wir die Szene in unserem virtuellen Bereich beobachten werden Kamera.
Microsoft Flight Simulator befindet sich derzeit in einer anfänglichen Entwicklungsphase, aber IGN hat die mögliche Einbeziehung des RayTracing-Systemsdank Nvidia GeForce wiederholt RTX-Grafik.
Bei dem Microsoft-Titel handelt es sich um ein Videospiel in Form eines Simulators, bei dem Elemente wie das Wetter in Echtzeit und damit Lichteffekte auch auf die Satellitenbilder einwirken andere Artikel.Sein Einfluss auf das endgültige Bild, das das Spiel zeigt, ist grundlegend
Eine Technologie, die leistungsstarke Geräte erfordert, wie wir damals gesehen haben, angesichts der Rechenleistung, die von der Person benötigt wird, die sie verwendet Szene mit Echtzeitbeleuchtung übertrifft die meisten Computer auf dem Markt.
Auch mit Bing
Microsoft Flight Simulator könnte auch mit Bing, der Suchmaschine des amerikanischen Unternehmens, integriert werden. Das geht zumindest aus den ersten Tests hervor. Das Ziel? Nun, es ist ziemlich offensichtlich, das Spiel an das anzupassen, was in Echtzeit passiert.
Die Integration von Bing in Flight Simulator leistet mehr als nur das Wetter absolut genau darzustellen. Wenn es zum Beispiel in einem Gebiet einen Sturm gibt, würde dies für unser Spiel gelten, wenn wir dasselbe Gebiet überfliegen.
Die Aussage von IGN hat bei keinem der genannten Unternehmen eine Antwort gefunden und weder Microsoft noch Nvidia haben eine zukünftige Zusammenarbeit bestätigt oder dementiert Projekte einschließlich Flight Simulator.
Quelle | IGN