Drei ist eine Menge: Microsoft

Inhaltsverzeichnis:
- Nokia ist immer noch unabhängig, Microsoft versucht, die positive Seite zu sehen
- Nokia X kommt von weit her und könnte die Übernahme motiviert haben
- Troy Horse?
- Und nun?
Freitag, 11. Februar 2011, gibt Stephen Elop bekannt, dass Nokia ausschließlich Windows Phone als System für seine Smartphones übernehmen wird. Zweieinhalb Jahre später gibt Microsoft den Kauf der Geräte- und Dienstesparte von Nokia und der Smartphone-Familie Lumia bekannt. Man könnte meinen, dass mit diesen beiden Ankündigungen die Möglichkeit, ein Nokia-Smartphone mit Android zu sehen, vollständig begraben wäre, aber die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen.
Diesen Montag, den 24. Februar 2014, hat Elop höchstpersönlich drei Nokia-Smartphones mit Android-Betriebssystem vorgestelltDerselbe CEO und dasselbe Nokia, das sich vor drei Jahren für Windows Phone entschieden hat und kurz davor steht, seinen Verkauf an Microsoft abzuschließen, scheint nun die direkteste Konkurrenz aus Redmond zu umarmen. Wie erklären Sie sich einen solchen Schritt und was bedeutet er für die Zukunft von Microsoft auf Mobilgeräten?
Nokia ist immer noch unabhängig, Microsoft versucht, die positive Seite zu sehen
Stephen Elop hat bereits versucht, die Absichten der Finnen mit dem Nokia X und anderen deutlich zu machen, aber die Meinung derer, die bald seine Besitzer sein werden, blieb offen. Frank X. Shaw, Corporate Vice President of Communications bei Microsoft, hat versucht, sich darum zu kümmern, und hat im offiziellen Blog des Unternehmens eine Notiz veröffentlicht, in der einige Punkte klargestellt werden.
Zunächst Nokia-Kauf ist noch nicht abgeschlossen Der Vorgang soll bis Ende März abgeschlossen sein, aber bis dahin agieren Microsoft und Nokia weiterhin als unabhängige UnternehmenWie Shaw erklärt, ist dies eine regulatorische Anforderung, die bis zum Abschluss der Übernahme bestehen bleibt.
Zweitens drückt Shaw die Zufriedenheit der Menschen in Redmond darüber aus, dass ihre Dienste wie Skype, OneDrive und Outlook.com in den von Nokia eingeführten Android-Geräten vorhanden sind. Mit ihnen hoffen sie, die Möglichkeit zu haben, dass Microsoft-Dienste mehr Millionen von Menschen erreichen, insbesondere in Wachstumsmärkten.
Trotzdem erinnert sich Shaw daran, dass Microsofts mobile Strategie sich weiterhin um Windows Phone dreht und das ist etwas, was wir nicht tun werden Rückgeld. Mehr zu tun.
Nokia X kommt von weit her und könnte die Übernahme motiviert haben
Abgesehen von Erklärungen auf beiden Seiten macht es die Anwesenheit von Nokias X-Familie bequem, die Zeitungsbibliothek zu durchsuchen und ein Gerücht zu retten, das um den Kauf des Unternehmens durch Microsoft auftauchte.Ihm zufolge beeilte sich Redmond, Nokia zu übernehmen, als sie herausfanden, dass der Hersteller mit der Verwendung von Android in einigen seiner zukünftigen Smartphones experimentierte.
Nokia X hätte in Redmond die Alarmglocken läuten lassen und den Kauf von Nokia erzwingen können.
Die Tatsachen scheinen dieser Information nun den Wahrheitsgeh alt zu verleihen. Es ist schwer vorstellbar, dass Nokia mit der Entwicklung eines Smartphones mit Android beginnen würde, sobald die Vereinbarung für den Verkauf an Microsoft geschlossen wurde. Höchstwahrscheinlich war das Nokia X bereits ein laufendes Projekt, das Redmond-Warnungen hätte auslösen und die Operation erzwingen können.
Aber der Prozess braucht Zeit und Espoo hat beschlossen, seine vorübergehende Unabhängigkeit zu nutzen, indem es seine Android-Smartphones über Wasser hält. Natürlich waren sie unterwegs dafür verantwortlich, jede Ähnlichkeit mit Googles Android zu beseitigen und es mit all seinen Diensten und einer direkten Verbindung zur Microsoft-Cloud zu füllen.
Troy Horse?
"Letzteres ist ein wichtiger Punkt. So sehr das Nokia X und seine Familie Schlagzeilen darüber machen, dass Nokia Android> einführt, ist ein Android-Fork, der versucht, jede Beziehung zu Google und seinen Diensten um jeden Preis zu vermeiden."
Nokia hat die Open-Source-Version von Android (AOSP) ohne die gesamte Ebene der Google-Dienste und -Anwendungen in eine eigene Version des Systems umgewandelt. In einer ähnlichen Strategie wie Amazon mit seinem Kindle Fire hat das finnische Unternehmen eine eigene Oberfläche (sehr ähnlich der von Windows Phone) geschaffen und auf diese zurückgegriffen eigene Anwendungen und Dienste, um diese Smartphones zum Leben zu erwecken.
Also ja, Nokia hat sich Android zugewandt, aber sie haben es ohne Google gemacht. Und es hat dies auch getan, indem es Microsoft an seine Stelle gesetzt hat. Stephen Elop hat während seiner Konferenz auf dem MWC deutlich gemacht: Diese Smartphones sind für Millionen potenzieller Kunden das Tor zur Cloud und den dazugehörigen Microsoft-Diensten.
Mit Nokia X erreichen Sie Millionen neuer Benutzer, indem Sie Mountain View umgehen und sie nach Redmond locken.
Nokia X, Nokia X+ und Nokia XL werden so zum Trojanischen Pferd (ja, wieder Elop und die gleiche Analogie) von Nokia und Microsoft in Bezug auf Google und ihre eigene Vision von Android. Diese Handys sind der Weg, um Millionen neuer Benutzer zu erreichen, die Mountain View umgehen und sie nach Redmond locken. Sie bieten einen Zugangsweg für diese Benutzer zu Microsoft-Diensten, die sie später mit dem Kauf eines Windows Phones, diesmal in vollem Umfang nutzen können.
Und nun?
Es ist schwer zu wissen, was passieren wird, wenn Microsoft die Übernahme von Nokia endlich abschließt Redmond könnte diese Handylinie und Nokia X schließen am Ende als eines der Mobiltelefone in Erinnerung bleiben, die auf dem Markt am wenigsten Bestand haben.Oder vielleicht auch nicht und die Monate verstreichen lassen, indem man auf die Reaktion des Marktes wartet.
Mein bescheidener, völlig subjektiver Eindruck ist, dass dieser Bereich in den Händen von Microsoft keine Kontinuität haben wird Und er wird es nicht haben nach reiner Logik. In Redmond haben sie bereits ihr eigenes mobiles System, in das sie enorm viel Arbeit investiert haben und das auf allen möglichen Geräten gut funktioniert. Sie brauchen Android nicht einmal für das Low-End, wo Nokia selbst bereits gezeigt hat, wie gut es sich behaupten kann.
Nokia X ist spät dran. So spät, dass es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern wird. Die Trojanische-Pferd-Strategie hätte vor drei Jahren für Nokia Sinn gemacht, aber jetzt nicht. Für Microsoft glaube ich nicht, dass dies jemals der Fall sein wird.
In Xataka | Nokia X: Was Ihr Android ist und was nicht