Büro

Windows Phone kehrt auf den Wachstumspfad in Europa zurück, während es in den USA und China den Kampf verliert

Anonim

Kantar Worldpanel hat seinen Bericht über die Verkäufe mobiler Betriebssysteme in den letzten drei Monaten und Windows Phone erneut veröffentlicht Vielf alt der Botschaften, die einerseits ermutigend, andererseits besorgniserregend sind. Das Microsoft-System behält sein jährliches Wachstum bei und kehrt auf den Wachstumspfad in Europa zurück, obwohl es weiterhin einen immer geringeren Anteil an den großen Märkten der Vereinigten Staaten und Chinas hat.

In den fünf Hauptmärkten in Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien) zusammengenommen Handyverkäufe mit Windows Phone stellen 8,4 % der Gesamtzahl verkaufter Smartphones zwischen den Monaten Februar bis April dieses Jahres dar.Die Zahl ist positiv, weil sie von einem Plus von fast 1,6 Punkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einer leichten Verbesserung von 0,3 Punkten im Vergleich zu den von Kantar im April veröffentlichten Zahlen ausgeht.

Geschichte wiederholt sich auch Land für Land. In Spanien wächst der Umsatz von Windows Phone jährlich, von 1,7 % im letzten Jahr auf derzeit 4,6 %, und gewinnt das Wachstum im Vergleich zum letzten Monat zurück. Gleiches gilt für Deutschland, Großbritannien und Frankreich. In Italien hingegen, obwohl es im Vergleich zum Vorjahr wächst, behält es eine besorgniserregende monatliche Rückgangsrate bei, die dazu geführt hat, dass es von 17,1 % des Umsatzes im letzten Quartal 2013 auf 11,8 % gestiegen ist.

Mit diesen Zahlen kann man sagen, dass das System sein Wachstum in Europa beibehält, aber mit Nuancen Das Problem ist, dass dies nicht der Fall ist hat jedoch die Position wiedererlangt, mit der es letztes Jahr endete, als es ihm gelang, mehr als 10 % der Smartphone-Verkäufe auf dem alten Kontinent zu ergattern.Das Redmond-Mobilfunksystem treibt sein Wachstum weiter voran, indem es den Anteil aufholt, der von BlackBerry und anderen Systemen verloren geht, von denen bald nur noch wenig übrig sein wird. Von da an wird es notwendig sein, zu sehen, wie es sich gegen Android und iOS verhält, die weitermachen, ohne an Boden zu verlieren.

Wo Windows Phone nicht bootet, befindet sich in den Vereinigten Staaten und China Microsoft hat ein ernstes Problem in Ihrem Land, wo Ihr System weniger vertreten ist mehr als 5 % der Smartphone-Verkäufe aus und ist im Vergleich zum Vorjahr und zum Vormonat zurückgegangen. In dem asiatischen Land ist die Situation mit knapp 0,8 % des Umsatzes noch schlimmer und ebenfalls mit rückläufiger Tendenz.

So gesehen sehen die Zahlen für Windows Phone nicht ermutigend aus: Es wächst nicht in Schlüsselmärkten und dort, wo es sehr langsam und unbeständig wächst. All diese Zahlen müssen jedoch in einen Kontext gestellt werden, der hilft, sie zu relativieren. Wir sprechen von einigen Monaten, in denen Nokia in einen Übernahmeprozess durch Microsoft verwickelt war, der sich auf die Leistung seiner Reihe von Lumia-Handys ausgewirkt hat.Dies wirkt sich offensichtlich auf die Zahlen einer Plattform aus, bei der der finnische Hersteller für mehr als 90 % des Marktes verantwortlich war.

Trotzdem hat Microsoft eine riesige Aufgabe vor uns und wir müssen sehen, ob ihre Maßnahmen das System wieder zum Leben erweckenRedmond's stehen kurz davor, mit Windows Phone 8.1 eine neue Stufe einzuläuten, sie haben die Lizenzierungsbarriere beseitigt, sie haben mehr Hersteller davon überzeugt, sich ihrer Sache anzuschließen, und jetzt werden sie auch direkt für den Verkauf von Mobiltelefonen mit Windows Phone verantwortlich sein. Die kommenden Monate sind eine neue Gelegenheit und diese Zeit könnte die endgültige sein.

Über | Xataka Móvil > Kantar Worldpanel

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button