Büro

Kantar: Windows Phone-Verkäufe verlieren im letzten Quartal im Vergleich zum Vorjahr an Fahrt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Noch einen Monat Kantar Wordlpanel hat seine Smartphone-Verkaufsschätzungen für die letzten drei Monate veröffentlicht, und diesmal ist Windows Phone nicht dabei überhaupt gut aus. Das mobile System von Microsoft, das im vergangenen Monat weiterhin Anzeichen von Wachstum zeigte, erlebt jetzt in den allermeisten Märkten einen leichten Rückschlag.

Zunächst sei noch einmal daran erinnert, dass die Zahlen von Kantar Schätzungen auf Basis eigener Marktstudien sind und sich auf die Verkäufe von Smartphones in drei Monaten beziehen vor dem Datum der Veröffentlichung.In diesem Fall umfassen die Zahlen den Zeitraum von den Monaten Juli bis September dieses Jahres 2014

Leichte, aber weitreichende Umsatzeinbußen

In diesen drei Monaten hat es Windows Phone geschafft, 9, 2 % des Umsatzes in den fünf Hauptmärkten der Europäischen Union zu erzielen(Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien). Eine Zahl, die etwas niedriger ausfällt als im Vorjahr, als es gelang, 9,4 % des Umsatzes zu ergattern. Derselbe Trend wiederholt sich in vier der fünf Länder.

In Spanien Windows Phone kämpft weiterhin darum, auf dem Markt Fuß zu fassen. Nachdem es in einem Quartal gelungen ist, die iOS-Verkäufe in unserem Land zu übertreffen, konnte das Microsoft-System die Wirkung nicht aufrechterh alten und schafft es nur, 3 % des Umsatzes zu repräsentierenEine Zahl, die den schlechtesten Prozentsatz aller europäischen Märkte darstellt, wo nur Italien mit einem Anteil von 15,2 % einen Balsam für Windows Phone darstellt.

Noch komplizierter sieht es in anderen großen Märkten wie den USA, China oder Japan aus. Monat für Monat sehen wir weiterhin den Rückgang in diesen Ländern, wo die Verkäufe weiterhin sehr niedrige Prozentsätze ausmachen, 4,3 % in den nordamerikanischen Ländern, und sogar Restbestände, 0,4 % und 0,9 % in asiatischen Ländern.

Das Stehlen von iOS-Verkäufen sollte Priorität haben

Die Zahlen kollidieren mit den besten Verkaufszahlen für Lumia-Smartphones, die von Microsoft in seinen Finanzergebnissen geteilt werden, erklären sich aber durch ein höheres Wachstum der weltweiten Smartphone-Verkäufe. Das Problem für diejenigen aus Redmond ist, dass all diese Monate, die sie hinter ihren Konkurrenten in den Verkäufen verbringen, desto mehr der Unterschied im Windows Phone-Anteil zunimmt

Android ist derzeit nicht erreichbar, aber iOS ist in mehreren Ländern, einschließlich Spanien, nicht allzu weit entfernt. Der Kampf um diesen zweiten Verkaufsplatz in diesen Gebieten sollte für die aus Redmond Priorität haben. Nur dann könnte es dem Apple-System Marktanteile entreißen und beginnen, die Wahrnehmung der Verbraucher von Windows Phone zu verändern.

Aber um Umsatz zu erzielen Microsoft muss anfangen, diese Länder ernst zu nehmen Die Unfähigkeit, auf Cortana oder erweiterte Bing-Funktionen von Spanien, Frankreich oder Deutschland; Märkte, in denen Windows Phone näher an zweiter Stelle liegt als iOS; keine gute Taktik seitens der Redmonds. Das zu ändern wird immer dringender.

Über | TechCrunch > Kantar Worldpanel

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button