Microsoft Surface Pro

Inhaltsverzeichnis:
- Surface Pro Design & Build
- Hochauflösendes Display, aber…
- Der digitale Stift, eine sehr nützliche Ergänzung
- Multimedia: Kamera, Mikrofone und Lautsprecher
- Akku: reicht für das, was er bietet
- Surface Pro, die ganze Leistung von Windows 8
- Windows 8 und seine Touch-Oberfläche
- Ganze Galerie anzeigen » Microsoft Surface Pro, Analyse (19 Fotos)
Nachdem wir Microsofts Surface RT getestet haben, ist heute seine große Schwester an der Reihe: das Surface Pro, ein Tablet mit der ganzen Power von Windows 8, mit dem wir bereits vor dem Wetter einen ersten Kontakt hatten.
Auf dem Papier haben wir ein gutes Biest mit 4 GB RAM, einem i5-Prozessor und einer Intel HD 4000-Grafikkarte.Und ich kann Ihnen sagen, dass sich all dies in hervorragender Leistung, Fließfähigkeit und Leistung niederschlägt. Der 10,6-Zoll-1080p-Bildschirm ist der andere bemerkenswerte Aspekt des Surface Pro, das erste, was Ihnen ins Auge springt. Die Unterschiede zum Surface RT hängen praktisch alle damit zusammen, dass man Windows 8 und nicht RT hat: tiefer, schwerer, weniger Akkulaufzeit... Ansonsten ist es dasselbe, einschließlich der Type- und Touch-Cover-Tastaturen nicht Ich werde es noch einmal überprüfen.
Surface Pro Design & Build
Im Großen und Ganzen hat das Surface Pro das gleiche Design wie das Surface RT, nur tiefer. Alle Tasten befinden sich an denselben Positionen, und das einzige, was sich ändert, ist der USB-Anschluss auf der linken Seite.
Als x86-Architektur muss das Surface Pro mehr Wärme abführen als das RT. Bei Microsoft hat man das ziemlich raffiniert gelöst: Anstatt eine Öffnung für den Lüfter zu machen, hat man in die Seiten einen durchgehenden Schlitz gemacht, um die heiße Luft abzuführen.
Das Tablet wiegt erwartungsgemäß auch mehr und es ist wenig plausibel, es lange in der Hand zu tragen. Es ist leichter als ein Laptop, ja, aber nicht viel. Dennoch glaube ich nicht, dass Microsoft sich hier differenzieren möchte.
Microsoft hat bei der Konstruktion des Surface Pro generell auf Details geachtet, aber nicht so sehr wie beim RT. Einige Teile des Tablets wirken leicht deplatziert, wie etwa die Oberseite oder der Kickstand, der an den Rändern leicht hervorsteht. Glücklicherweise ist letzteres immer noch genauso robust und nützlich, mit dem gleichen Nachteil, dass es nicht einstellbar ist.
Eines der Dinge, von denen ich gehofft hatte, dass sie sich beim Surface Pro verbessern würden, war der Ladeanschluss. Die breiteren Seiten erleichtern das Anbringen beim ersten Mal, aber es bleibt von Zeit zu Zeit unbelastet hängen.
Hochauflösendes Display, aber…
Der Bildschirm von Surface Pro ist umwerfend. Bei 1080p und 208 ppi sind die Pixel praktisch zu vernachlässigen. Selbst als Kurzsichtiger konnte ich sie mit dem Bildschirm nur wenige Zentimeter entfernt kaum unterscheiden. Videos und Bilder sehen absolut großartig aus.
Nun, da gibt es ein Problem. Bei einer so hohen Dichte muss Windows 8 die Benutzeroberfläche vergrößern, damit sie nicht zu klein aussieht. Dies führt dazu, dass das System auf dem Surface Pro ästhetisch nicht dasselbe ist wie auf einem normalen Computer. Vergrößernde Schriftarten sind etwas anders, Logos sind etwas anders…
Eine zu hohe Pixeldichte führt dazu, dass einige Apps nicht richtig aussehen.
Das wäre kein Problem, wenn da nicht manchmal Anwendungen wären, die sich nicht so gut anpassen, zB Steam oder manche Installationsassistenten. Beim Skalieren von Bildern oder alten Schnittstellen erscheinen diese etwas verschwommen und nicht ganz richtig.
Zum Beispiel zeigt das Testen von Firefox, dass es nicht angepasst ist, und wahrscheinlich passiert dasselbe mit anderen Programmen. Sie können im Screenshot den Unterschied in der Darstellung zwischen Internet Explorer und Firefox sehen. Während ersteres das Web an die Bildschirmgröße anpasst, tut es zweiteres nicht und lässt alles zu klein.
Aber Firefox ist nicht die einzige Anwendung, bei der dies passiert. Bei Steam oder in Installationsassistenten beispielsweise wird die Oberfläche durch die Erweiterung unscharf. Die einzige Lösung besteht darin, die Skalierung auf 100 % wiederherzustellen, aber dann wird die Benutzeroberfläche mit Ihren Fingern nicht mehr handhabbar.
Wie ich Ihnen bereits sagte, denke ich, dass dies nicht das Problem von Microsoft ist, sondern eher das der Entwickler, also müssen wir nur darauf warten, dass sie sich an diese Tablets mit hoher Bildschirmdichte gewöhnen. Glücklicherweise sehen moderne UI-Apps auf Surface Pro genauso aus wie auf anderen Computern, sodass Sie dort keine Änderungen vornehmen müssen.
Was den taktilen Teil betrifft, habe ich keine Beschwerden. Präzise und sofortige Steuerung, und die Finger gleiten nahtlos über den Bildschirm. Auch Fingerabdrücke lassen sich ganz einfach mit einem trockenen Tuch entfernen.
Der digitale Stift, eine sehr nützliche Ergänzung
Mit dem Surface Pro kommt der Surface Pen , ein sehr nützlicher Eingabestift. Es ist im Grunde ein Zeiger, mit dem wir Dinge auswählen und auf die Sch altfläche in der Mitte des Stifts doppelklicken können.
Der gleiche Knopf wird verwendet, um es an der Seite des Tablets zu befestigen: Es ist magnetisch und bleibt in der Öffnung des Akkuladegeräts hängen.
Es ist nicht unbedingt erforderlich, aber es schadet nicht, wenn Sie mit der Hand schreiben oder mathematische Formeln aufschreiben möchten. Die Texterkennung funktioniert in beiden Fällen überraschend gut, selbst wenn Sie eine so schreckliche Handschrift wie meine haben.
Als merkwürdiges Detail zu diesem Aspekt können Sie schreiben, während Ihre Hand auf dem Bildschirm ruht, als wäre es ein Stück Papier, ohne seltsame Klicks: Surface Pro deaktiviert die Berührungseingabe mit Körperteilen, wenn es erkennt den digitalen Stift.
Multimedia: Kamera, Mikrofone und Lautsprecher
Lassen Sie uns mit der Hardware von Surface Pro fortfahren, jetzt mit dem Multimedia-Teil. Im Aufnahmeteil fällt er erwartungsgemäß überhaupt nicht auf. Die Rück- und Frontkamera haben eine schlechte Auflösung und die Mikrofonqualität lässt zu wünschen übrig. Sie helfen uns, einen schnellen Videoanruf zu tätigen und sonst wenig.
Aufnahme: mittelmäßig. Fortpflanzung: ausgezeichnet.
Was mich angenehm überrascht hat, sind die Lautsprecher. Die Klangqualität ist auch bei maximaler Lautstärke sehr gut, es gibt keine nennenswerten Verzerrungen und der Bass klingt viel besser als auf einem Tablet.
Außerdem kann Surface Pro durch die Anordnung an den Seiten Sound problemlos in Stereo ausgeben. Dies, zusammen mit der Qualität des Bildschirms, macht das Ansehen eines Films oder einer Serie hier zu einem echten Wunder.
Akku: reicht für das, was er bietet
Der Akku des Surface Pro ist nicht gut. Bei intensiver Nutzung von Anwendungen dauert es durchschnittlich etwa vier bis fünf Stunden: mehr als ein Laptop, aber weniger als ein Tablet. Wenn wir viel Prozessor- und Grafiklast darauf legen, z. B. beim Spielen leistungsstarker Spiele, dauert es höchstens eine Stunde.
Wenn wir berücksichtigen, was dieses Tablet hat und was wir damit machen können, scheinen 4-5 Stunden viel zu sein, wir müssen bedenken, dass es sich schließlich um einen Laptop handelt. Klar ist, wenn wir es den ganzen Tag tragen wollen, müssen wir das Ladegerät zur Hand haben.
Wenn es um die Ladezeit geht, wird das Surface Pro in zwei Stunden vollständig aufgeladen. Und ein sehr interessantes Detail des Ladegeräts: Es verfügt über einen USB-Anschluss, sodass wir gleichzeitig unser Handy oder andere Geräte aufladen können, ohne dass zusätzliche Adapter erforderlich sind.
Surface Pro, die ganze Leistung von Windows 8
Gehen wir jetzt zur Software. Denken wir daran, dass das Surface Pro Windows 8 im Inneren hat, sodass es jedes Programm ausführen kann, das wir darauf installieren. Bei Tests muss ich sagen, dass es sich wirklich gut verh alten hat .
Als Informatiker habe ich als Erstes Visual Studio heruntergeladen. Und tatsächlich, es funktioniert großartig und kompiliert alles, was Sie darauf werfen (und ziemlich schnell). Sie können sogar Windows Phone-Anwendungen debuggen, wie Sie auf dem Foto sehen können.
Die andere Sache, die ich getan habe, sobald ich es in die Hände bekommen habe, war das Herunterladen von Steam und ein paar Spielen, darunter Portal 2 und CoD: Black Ops II. Ich habe es eher als Test gemacht, um zu sehen, was das maximale Qualitätsniveau des Tablets war: Stellen Sie sich meine Überraschung vor, wenn beide Spiele mit 1080p und in hoher Qualität ohne Leistungs- oder Flüssigkeitsprobleme laufen.
Oberfläche funktioniert perfekt, auch wenn wir es nicht erwarten würden.
Was die Leistung betrifft, glaube nicht, dass es einfach ist, sie dazu zu bringen, langsam zu werden. Ich bin nur ein wenig ins Stocken geraten, als ich 4 GB RAM mit Visual Studio-Kompilierung, einem laufenden Spiel, allen laufenden Office-Programmen und umfangreichen Dokumenten und mehr als 200 geöffneten Registerkarten zwischen Internet Explorer und Firefox erreicht habe. Und trotzdem lief es ganz gut. Sogar Firefox war schnell!
Obwohl ich weiß, dass das Surface Pro keine schlechte Hardware hat, erstaunt es mich immer wieder, dass es so viele Dinge mit einer so guten Leistung machen kann. Es hat auch großen Einfluss darauf, was iOS und Android in Bezug auf die Leistung gewohnt sind.
Die Leistung von Surface hört hier nicht auf. Die Tatsache, USB 3.0 macht die Datenübertragung auf angepasste USB-Sticks (z. B. das Lumia 920) deutlich schneller als mit USB 2.0. Und wenn wir Dateien über das Internet übertragen möchten, ist Surface Pro überhaupt nicht schlecht. Die Reichweite des Wifi ist sehr gut, ich habe kein Problem festgestellt und es hat mit der maximal zulässigen Geschwindigkeit des Netzwerks übertragen.
Und schließlich der Aspekt der Temperatur. Bei normaler Nutzung erwärmt sich praktisch nichts: Nur wenn wir es einsch alten, beginnen die Lüfter zu blasen und das Tablet wird etwas heißer, aber nicht viel. Außerdem macht es beim Lüften nicht viel Lärm, so dass es nicht sehr störend ist.
Windows 8 und seine Touch-Oberfläche
Mit Surface Pro habe ich etwas bestätigt, was mir bereits ziemlich klar war, seit ich einige Tablets mit Windows 8 ausprobiert habe: Dafür ist die Modern UI-Oberfläche ausgelegt und diese Metro / traditionelle Desktop-Dualität, die sie hat wurde so beliebt kritisiert.
Auf Tablets wie dem Surface Pro macht die duale Benutzeroberfläche ihren ganzen Sinn. "Auf einem Tablet wie diesem macht es absolut Sinn, Metro für die Freizeitanwendungen (soziale Netzwerke, Nachrichten, Messaging ...) zu trennen und die traditionelle Benutzeroberfläche für die leistungsstärksten Programme zu belassen. Eines kann mit den Fingern verwendet werden, und ein anderes, um Ihre Maus und Tastatur anzuschließen und etwas Produktives zu tun. Zwei verschiedene Schnittstellen für zwei verschiedene Dinge und alle auf demselben System. Nun, um es fertigzustellen, fehlen Dinge in der Modern UI-Oberfläche, damit sie problemlos verwendet werden kann, ohne auf den Desktop gehen zu müssen. Die Hauptabwesenheit ist der Modern UI-Datei-Explorer. Und natürlich, und wie wir immer sagen, wäre es nicht schlecht, wenn der Windows Store mehr nützliche Anwendungen hätte, die uns den Desktop nicht vermissen lassen (Dropbox, Light-Versionen einiger Office-Anwendungen...). Es wäre auch notwendig, die traditionelle Benutzeroberfläche ein wenig zu verbessern, um sie mit den Fingern zu verwenden.Die Doppelklick-Geste>Surface Pro, Schlussfolgerungen"
Mit seiner Leistung könnte das Surface Pro sogar einen Desktop-Computer ersetzen.
Klar ist auch, dass es sich hier nicht um ein Freizeit-Tablet handelt. Wenn Sie nur Filme ansehen, im Internet surfen und sonst wenig möchten, ist das Surface Pro für seinen Preis, sein Gewicht und seinen Akku nicht die beste Option.Dies ist ein Tablet für Vielnutzer, die mehr als nur ein Spielzeug wollen.
Natürlich gibt es einige Details, die beim Surface Pro korrigiert werden müssten, zum Beispiel der Hinweis, dass diese Öffnung auf der rechten Seite eigentlich das Loch für die microSD ist (zuerst dachte ich es war ein Lautsprecher). Ich vermisse auch einen zweiten USB-Anschluss, und eine Verbesserung der Mikrofonqualität wäre nicht schlecht.
Ansonsten finde ich, dass das Surface Pro ein hervorragendes Produkt ist, mit dem man wirklich spielen, tippen und arbeiten kann.