Büro

HP ElitePad 900

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In Xataka Windows testen wir weiterhin weitere Gadgets mit Windows 8, und dieses Mal war das HP ElitePad 900 an der Reihe, das HP-Tablet für Unternehmen und Profis.

Das ElitePad 900 kommt mit Windows 8 Pro und einem leistungsstarken 1,8 GHz Intel Atom Prozessor für ein Tablet. Es lädt 2 GB RAM und eine 64 GB Festplatte (von denen bereits mehr als 20 belegt sind). Als Pluspunkte haben wir das Design und die Akkulaufzeit. Seine größten Nachteile sind schlechte Konnektivität und Abhängigkeit von externem Zubehör.

Gest altung und Konstruktion

Das HP ElitePad 900 ist ein Tablet mit sehr gutem Design. Die Rückseite besteht aus Aluminium, fühlt sich sehr angenehm an und ist widerstandsfähig. Durch die geschwungene Form und die schrägen Kanten lässt es sich sehr bequem mit einer oder zwei Händen handhaben.

Die Vorderseite besteht komplett aus Gorilla-Glas, mit dem Vorteil, dass Fingerabdrücke mit nur einem Wisch mit einem Tuch entfernt werden. Das Schlimme ist, dass der Rahmen zu viel Platz einnimmt, der hätte besser genutzt werden können. Wie alle Windows-Tablets haben wir auch die Starttaste, diesmal physisch und ziemlich schwach. Wahrscheinlich wäre ein Tastknopf besser gewesen .

Der Steckplatz für SIM- und microSD-Karten.

In Sachen Tasten und Slots ist das ElitePad ziemlich sparsam. An der Oberseite des Tablets befinden sich der Ein-/Aussch alter, die Drehsperre und die Kopfhörerbuchse.Die Lautstärketasten befinden sich auf der linken Seite der Rückseite und auf der rechten Seite haben wir die microSD- und SIM-Steckplätze.

Unten befindet sich der Anschluss für Ladegerät, Dock und weiteres Zubehör. Es gibt keine Verbindungen mehr: weder USB noch HDMI noch irgendetwas.

Das Zubehör des HP ElitePad 900, zu notwendig

HP hat uns dieses Tablet mit einer Hülle und einem Dock geliehen, zwei sehr gute Zubehörteile, die dem Tablet weitere Funktionen hinzufügen.

Das Dock ist sehr gut gest altet und ziemlich komplett: Audioausgang, vier USB-Anschlüsse, Ethernet, HDMI, VGA und Stromversorgung. Als Dockingstation ist es perfekt, aber erwarten Sie nicht, damit spazieren zu gehen: Es wiegt sehr viel, sogar viel mehr als das Tablet.

Auf der anderen Seite haben wir die Jacke, eine Hülle für das Tablet, die einen zusätzlichen Akku und zwei USB-Anschlüsse, einen HDMI- und einen SD/MMC-Kartenleser enthält. Im Gegenzug verdoppelt es fast das Gewicht des Tablets und macht es deutlich unbequemer in der Hand zu h alten.

Das Hauptproblem ist, dass sie zu notwendig sind. Sie vermissen einen direkten USB-Anschluss am Tablet oder einen miniHDMI-Anschluss. Es gibt auch keine Möglichkeit es gekippt zu h alten, wenn es nicht mit dem Dock ist, aus meiner Sicht ein Totalausfall.

Display, Audio und Kamera

Das ElitePad 900 hat einen ziemlich guten Bildschirm. Es ist nicht erstaunlich oder irgendetwas Revolutionäres, aber es macht den Job. Die taktile Reaktion ist sehr schnell, fühlt sich angenehm an und nimmt nicht zu viel Schmutz auf. Die Auflösung (1280x768) könnte etwas höher sein, ist aber ansonsten ausreichend, vor allem wenn man bedenkt, dass Windows 8 und die Modern UI Oberfläche keine allzu hohe Auflösung verlangen.

Der Ton ist nicht schlecht: Die Lautsprecher sind laut genug, wenn auch etwas verzerrt, und wie erwartet mit nicht vorhandenem Bass. Ich habe auch keine Qualitätsbeschwerden bei den Kopfhörern.

Die Kamera ist, wie bei jedem Tablet, eher mittelmäßig. Es wird uns Ärger ersparen und es wird nützlich sein, um Videoanrufe zu tätigen, aber die Qualität ist nicht zum Aufnehmen eines Videos oder zum Aufnehmen von Urlaubsfotos geeignet.

Leistung und Akkulaufzeit recht gut

Die Akkulaufzeit des ElitePad ist ziemlich gut. Bei sporadischer Nutzung hat es einen Tag einwandfrei geh alten. Es hat mich auch nicht mitten im Film hängen lassen und hat bei mehr oder weniger intensiver Nutzung etwa 8 Stunden gedauert.

Der zusätzliche Akku in der Jacke verdoppelt die Lebensdauer fast, aber ich habe ihn auch nicht oft ausprobiert, weil er so unbequem ist.

Wenn es um die Leistung von Windows 8 geht, ist sie großartig, wie wir es gewohnt sind. Beim Arbeiten mit modernen UI-Anwendungen oder beim Surfen im Internet habe ich keine Verzögerung festgestellt.

Ketzerei!

Als Windows 8 Pro unterstützt das HP ElitePad 900 problemlos traditionelle Desktop-Programme, sei es Office, Photoshop oder sogar VirtualBox. Im letzteren Fall funktionierte die virtuelle Maschine überhaupt nicht gut, aber es macht trotzdem Spaß, einen Knopf zu drücken und ein anderes Betriebssystem erscheint auf dem Tablet.

Das einzige Problem ist, dass der Prozessor ein 32-Bit-Prozessor ist, sodass einige Programme nicht funktionieren. Natürlich ist es normalerweise nicht allzu schlimm, da die meisten Programme problemlos für 32 Bit funktionieren (in meinem Fall habe ich es erst gemerkt, als die Installation des Windows Phone SDK mich abgewiesen hat).

Auch beim Anschluss an einen zweiten Bildschirm gibt es kaum Probleme. Es hat nur die Einschränkungen von Windows 8 auf mehreren Monitoren, z. B. die Unmöglichkeit, eine moderne UI-Anwendung auf jedem Bildschirm zu platzieren.Für den Rest war es so einfach wie einstecken und loslegen. Es spielte sogar HD-Videos (mit VLC) flüssig auf dem zweiten Bildschirm ab.

HP ElitePad 900, Fazit: ein gutes Tablet, aber…

Das HP ElitePad 900 ist ein gutes Tablet. Gut gest altet, gute Leistung… Es gibt jedoch einige Aber. Es ist ein Tablet, das eher für den professionellen Einsatz als für die Freizeit gedacht ist, und genau aus diesem Grund verfügt es über Windows 8 und nicht über RT.

Wenn wir es jedoch für die Arbeit verwenden möchten, benötigen wir zumindest die Tastaturhülle, um es zurücklehnen und leise schreiben zu können. Entweder das oder das Dock kaufen und eine zusätzliche Tastatur verwenden. Ganz zu schweigen davon, dass entweder das Dock oder die Erweiterungsjacke obligatorisch sind, wenn wir etwas so Gebräuchliches wie USB verwenden möchten.

Am Ende haben wir für die 720 Euro, die es kostet, ein Tablet, das zwar Windows 8 hat, aber ohne Anschlüsse oder Tastatur können wir es nicht voll ausnutzen.In diesem Sinne weiß ich nicht, inwieweit es sich im Vergleich zu anderen umfassenderen Optionen wie dem Surface Pro selbst lohnt.

Das HP ElitePad 900 bietet für sich genommen und gemessen an seinem Preis nichts, was es von anderen abhebt, keinen klaren Vorteil, der uns dazu veranlasst, uns dafür und nicht für ein anderes zu entscheiden. Vielleicht wäre das Hinzufügen der Tastaturhülle eine attraktivere Option, aber auf diese Weise würde es uns preislich von ähnlichen Tablets wie dem Lenovo IdeaPad Lynx abheben. So wie der Markt aussieht, braucht es mehr als ein gutes Tablet, um wettbewerbsfähig zu sein.

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button