Tablets für Windows 8.1: verschiedene Größen

Inhaltsverzeichnis:
- Acer Iconia W3 und Toshiba Encore, die Kleinen in der Familie
- Asus Transformer Book T100 und HP Omni 10, Intel Atom in 10 Zoll
- Sony Vaio Tap 11 und Microsoft Surface Pro 2, nahezu ultraportabel
- Microsoft Surface 2, die ARM-Wette
- Windows 8.1, Marktplatz konfigurieren
Windows 8.1 steht vor der Tür, und bei Ihrer Ankunft werden Sie von neuen PCs begleitet, die für das erste große Betriebssystem bereit sind aktualisieren. Weniger als einen Monat bevor Microsoft die endgültige Version veröffentlicht, haben die wichtigsten Hersteller den September genutzt, um ihre Wetten bis zum Jahresende vorzustellen. Es fehlte nur noch Microsoft selbst, was gestern mit der neuen Generation der Surface-Tablets geschehen ist.
Zusammen mit ihnen, was auf der IFA präsentiert und in den folgenden Tagen angekündigt wurde, haben wir bereits ein Angebot von tabletsvor dem gut vorbeischauen und anschauen lohnt sich.Wir setzen die Grenze auf 12 Zoll und lassen Convertibles aus der Gleichung heraus. In den folgenden Zeilen werden wir einige der Geräte vergleichen, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen werden, und versuchen, etwas Ordnung in einen Markt zu bringen, der immer schwieriger zu kategorisieren ist.
Acer Iconia W3 und Toshiba Encore, die Kleinen in der Familie
Acer war der Erste, der es wagte, Windows 8 komplett in ein Tablet unter 10 Zoll zu packen und aus ihrem Experiment entstand das Iconia W3. Toshiba schließt sich ihm jetzt mit seinem neuen Encore-Tablet an, mit einem 8-Zoll-Bildschirm und einigen Verbesserungen gegenüber seinem Rivalen, aber es ist noch weit davon entfernt, eine ernsthafte Wette auf diese Größe einzugehen. Während wir auf das vermeintliche Microsoft Surface Mini warten, sind dies die beiden Vertreter der Kategorie.
Das Acer Iconia W3 ist hierzulande bereits ein alter Bekannter. Das 11,3 Millimeter dicke und 498 Gramm schwere 8,1-Zoll-Tablet von Acer integriert einen Intel Atom Z2760-Prozessor, 2 GB RAM und einen Akku, der 9 Stunden Betriebszeit verspricht.
Der Bildschirm ist ein sehr einfacher LCD mit einer Auflösung von 1280 x 800, den Acer bereits für zukünftige Versionen geändert hat. Zu den üblichen Anschlüssen kommen als Hauptzubehör zwei 2-Megapixel-Kameras und eine Bluetooth-Tastatur hinzu. Das Iconia W3 ist bereits ab 329 Euro in der Version mit 32GB Speicher erhältlich.
In Xataka-Windows | Acer Iconia W3 Bewertung
Durch die Nutzung des zweiten Platzes und die Fähigkeit, aus den Risiken anderer zu lernen, übertrifft das Toshiba Encore seinen Konkurrenten in mehreren Bereichen. Angefangen bei einer leichten Verkleinerung mit 10,68 Millimeter Dicke und 479 Gramm Gewicht bis hin zum 8-Zoll-Bildschirm und der HFFS-Technologie, die eine bessere Qualität bei gleicher Auflösung von 1280 x 800 verspricht.
Sein Prozessor wird einer der neuen Intel Atom auf der Bay Trail-T-Plattform sein, begleitet von 2 GB RAM und einer Batterie von bis zu 8 Stunden.Die 8-Megapixel-Hauptkamera und die 2-Megapixel-Frontkamera, die beide mit 1080p aufnehmen können, sind die neuesten Verbesserungen gegenüber Acers Iconia W3. Der Rest der Ports und Verbindungen ist ähnlich, obwohl das Toshiba-Tablet keine offizielle Tastatur daneben hat. Es ist geplant, ab November zu einem Preis von weniger als 400 Euro auf den Markt zu kommen
In Xataka-Windows | Toshiba Encore, Touchdown
Asus Transformer Book T100 und HP Omni 10, Intel Atom in 10 Zoll
Wir haben an Größe zugelegt, aber nicht so sehr an Leistungen. Asus und HP setzen zum Jahresende auf Billig-Tablets im klassischsten 10 Zoll Dafür verzichten sie auf die höchsten Spezifikationen anderer, ohne aber auf die Integration zu verzichten Windows 8 komplett in ihren Teams. Wenn jemand nach einem Ersatz für sein Netbook gesucht hat, ist dies der richtige Weg.
Asus bricht mit dem Asus Transformer Book T100, dem kleineren Bruder des T300, das Eis der günstigen Windows 8 Tablets. In seinem 10,4 Millimeter dicken und 540 Gramm schweren Körper finden wir einen Intel Atom Z3740-Prozessor und 2 GB RAM. Der 10,1-Zoll-IPS-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln, was einer Dichte von 155 Pixeln pro Zoll entspricht, was weit von den Haupt-Benchmarks anderer Systeme entfernt ist.
Doppelkamera, microSD-Slot und die üblichen Anschlüsse vervollständigen ein Team, das dank Asus Classic Keyboard Dock 11 Stunden erweiterbaren Akku verspricht. Alle erhältlich ab Oktober zum attraktiven Preis von 349 $.
Halb heimlich hat HP den perfekten Konkurrenten für das Asus-Tablet vorgestellt. Das HP Omni 10 entspricht in vielen Spezifikationen seinen Konkurrenten, oder zumindest in denen, die das nordamerikanische Unternehmen offenlegen wollte.Neuer Batch Intel Atom Prozessor, 2 GB RAM, Front- und Rückkameras, gleiche Ports und Verbindungen, bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit und eine BT-Tastatur als Hauptzubehör.
Der große Unterschied, der Omni 10 Bildschirm, der die Auflösung auf Full HD und 1920x1080 Pixel anhebt. Weitere Details und der Preis eines Tablets, das nächsten November auf den Markt kommen soll.
Sony Vaio Tap 11 und Microsoft Surface Pro 2, nahezu ultraportabel
Vor der erwarteten Erneuerung seines Surface Pro-Tablets hat Microsoft mit Sony einen harten Konkurrenten aufgestellt. Die Japaner kamen mit dem Vaio Tap 11 unter dem Arm zur IFA 2013, bereit, sich dem Ruf zu stellen, Benchmark unter den leistungsstarken Tablets mit Windows 8zu sein. In der Zwischenzeit hatte Microsoft bereits seine Antwort in Form des Surface Pro 2 parat, das die Spezifikationen seines tragbaren Biests verbessert.
Das Sony Vaio Tap 11 ist das größte der hier getesteten Tablets, aber trotzdem ist es Sony gelungen, ein leistungsstarkes Gerät mit einer Dicke von weniger als 1 Zentimeter und einem Gewicht von 780 Gramm vorzustellen. Dank der Integration von Intel Core i5- oder i7-Prozessoren, 4 GB RAM und einer SSD-Festplatte, die eine Kapazität von bis zu 512 GB erreichen kann, wurde dabei auf einen 11,6-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel verzichtet und die Leistung nicht vernachlässigt.
Sony stellt außerdem sicher, dass das Gerät über genügend Akku für eine Betriebsdauer von 5 bis 6 Stunden verfügt. Abgerundet wird die Ausstattung durch zwei Kameras, microSD-Slot, USB-3.0-Anschluss, Audio- und Videoausgang, WiFi- und LTE-Konnektivität, BT 4.0 und NFC. Als Hauptzubehör wird es mit einem digitalen Stift geliefert und verfügt über eine optionale Tastatur mit magnetischer Verbindung. Dieses Vaio Tap 11 soll verfügbar sein ab Ende September zu einem noch festzulegenden Preis
In Xataka-Windows | Sony Vaio Tap 11, erster Kontakt
Surface Pro war der Maßstab in der Windows 8-Tablet-Industrie, und Microsoft beabsichtigt, dies mit Surface Pro 2 und Windows 8.1 so zu h alten. Das leistungsstärkste Tablet von Microsoft aktualisiert seine bekannten Spezifikationen mit besseren Prozessoren und mehr Optionen in Bezug auf RAM und internen Speicher. Ansonsten haben wir das gleiche Team wie immer im gleichen Gremium wie immer.
13, 4 Millimeter dick und 900 Gramm schwer, umgeben von einem USB-3.0-Anschluss, microSD-Slot, Audio- und Videoausgängen sowie magnetischen Anschlüssen zum Aufladen und Tastaturabdeckungen, die ebenfalls aktualisiert werden können. WiFi-Konnektivität, BT 4.0 und bessere 5- und 3,5-Megapixel-Kameras, die mit 1080p aufnehmen können, vervollständigen die Ausstattung. Dieses Surface Pro 2 wird ab Oktober zu einem Startpreis von 879 Euro für die einfachste Version auf den Markt kommen.
Microsoft Surface 2, die ARM-Wette
Microsoft wurde mit seinem Engagement für Windows RT allein gelassen. In Erwartung dessen, was Nokia mit seinem gemunkelten Tablet macht, sind die aus Redmond die einzigen, die das Angebot an Tablets mit Windows 8 auf der ARM-Plattform erneuern. Sie machen es mit Surface 2 , den RT-Slogan vermeiden und versuchen, auf einige der Kritiken zu reagieren, die das Vorgängermodell erh alten hat.
Microsoft Surface 2 kommt im selben Paket wie sein Vorgänger, wenn auch etwas dünner, leichter und in einer anderen Farbe, um es von seinem großen Bruder zu unterscheiden. Die wichtigsten Änderungen ergeben sich aus der Hand des Bildschirms, der seine Auflösung auf 1920 x 1080 Pixel erhöht, und dem Ständer, der jetzt zwei Positionen von 22 und 45 Grad zulässt; aber auch alles andere wurde erneuert.
In seinen Eingeweiden schlägt ein NVIDIA Tegra 4 T40-Prozessor, begleitet von 2 GB RAM und Optionen von 32 und 64 GB Speicher.Der USB-Anschluss ist jetzt 3.0, es hat einen microSD-Slot, den Rest der üblichen Anschlüsse und bessere 5- und 3,5-Megapixel-Kameras. Begleitet werden sie von Rezensionen ihrer bekannten Tastaturabdeckungen: Touch und Type Cover 2. Der Preis für das Surface 2 beträgt 429 Euro für die 32-GB-Version und ist ab Oktober nächsten Jahres erhältlich
Windows 8.1, Marktplatz konfigurieren
Wie sie sagen, sie sind nicht alle, die sind, aber sie sind alle, die sind. In Ermangelung von Überraschungen in den kommenden Wochen machen die hier besprochenen einen guten Teil des Angebots an Tablets mit Windows 8 auf dem Markt aus und ermöglichen es uns, die Vielf alt der Geräte, die mit der Veröffentlichung von Version 8.1 des Systems einhergehen, irgendwie zu kategorisieren . Draußen sind Größen größer als 12 Zoll und Computer, die mehr konvertierbar sind als Tablets allein.
Bei den getesteten Geräten ist die Abkehr von Windows RT durch die Hersteller erwähnenswert.Lediglich Microsoft und vielleicht Nokia setzen auf die Version für ARM-Plattformen des Betriebssystems. Der Rest scheint fest entschlossen, das vollständige Windows 8 auf die gesamte eine Vielzahl von Tablets von 8 bis 11,6 Zoll, einschließlich der immer wiederkehrenden 10 Zoll, zu bringen. Es liegt an uns, zu entscheiden, welcher Typ unseren Bedürfnissen am besten entspricht, und entsprechend auszuwählen.