Büro

Sony Vaio Tap 11

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sony hat gestern sein Tablet mit Windows vorgestellt: das Sony Vaio Tap 11. 11-Zoll-FullHD-Bildschirm, dazu eine kabellose Tastatur und ein druckempfindlicher Eingabestift, alles in einem wirklich attraktiven Design. Heute konnten wir es auf der IFA 2013 einige Minuten lang testen und bringen Ihnen unsere ersten Eindrücke.

Im Allgemeinen ist es ein sehr gutes Tablet, aber es hat seine Schwächen. Es gibt Details, auf die man sich zu wenig gekümmert hat, manche Punkte wirken zu fragil und die Konstruktion überzeugt mich nicht ganz. Die Veränderung gegenüber den Pressefotos ist sehr kurios: Live vermittelt das Vaio Tap das Gefühl, aus noch viel mehr Teilen zu bestehen, die nicht ganz sauber zusammengefügt sind.Beispielsweise ist die Windows-Sch altfläche auf dem Bildschirm, die taktil erscheint, tatsächlich physisch und erfordert einen längeren Druck als normal, um aktiviert zu werden.

Ein weiteres Problem, das ich bei dem Tablet festgestellt habe, ist die Abdeckung der USB- und HDMI-Anschlüsse. Ich bin kein großer Fan dieser Art von Lösung, um die Anschlüsse zu verstecken (es ist in Ordnung, weil sie freiliegen), und in diesem Fall weckt die Tatsache, dass sie nur mit einem Kunststoffanschluss am Körper befestigt ist, nicht viel Vertrauen entweder. .

Dieser Deckel wird nicht lange h alten.

Natürlich sind nicht alle Dinge schlecht. Der Bildschirm, den ich wenig testen konnte, ist wirklich gut. Die Bildqualität ist hervorragend, und auch der haptische Teil fehlt nicht: Finger gleiten leicht über den Bildschirm, es gibt nicht zu viele Reflexionen und es widersteht Fingerabdrücken recht gut.

Die Tastatur ist ebenfalls sehr gut gelungen. Für ein flaches und schlankes Gerät ist es wirklich bequem, die Tasten haben mehr als genug Hub und die Größe der Tasten und der Abstand zwischen ihnen machen das Tippen zu einer recht angenehmen Aufgabe .

Mir gefiel nicht, dass die Tastatur beim Tippen nicht am Tablet klebte. Glücklicherweise hat Sony dies kompensiert, indem die Basis rutschfest gemacht wurde, sodass sie sich in Bezug auf das Tablet kaum bewegt. Auch die magnetische Verbindung mit dem Bildschirm ist sehr gut gelungen: Wir kleben die beiden einfach zusammen und er hält problemlos in der richtigen Position.

Ein bittersüßes Gefühl habe ich auch bei der hinteren Stütze des Vaio Tap 11. Damit können wir die gewünschte Neigung des Tablets problemlos einstellen und es verrutscht auch zu keiner Zeit .Allerdings hat sie ein Problem: Sie passt sehr schlecht zum Design der Rückseite und wirkt nicht besonders widerstandsfähig. Diese beiden Abschnitte wurden von Surface viel besser aufgelöst; Es ist eine Schande, dass sie sich keinen besseren Weg ausdenken konnten, um die Unterstützung zu leisten.

Das Highlight des Vaio Tap 11 ist seine Größe und sein Gewicht. Mit knapp 99 Millimetern Höhe ist es mit aufgesetzter Tastatur nur wenig höher als das Lumia 920. Das Gewicht ist minimal, es ist sehr leicht und liegt sehr gut in der Hand. In diesem Abschnitt verdient Sony eine 10.

Das Sony Vaio Tap 11 neben einem Nokia Lumia 920.

Sony Vaio Tap 11, Schlussfolgerungen

Das Vaio Tap 11 hinterlässt bei mir gemischte Gefühle. Es hat sehr gute Teile, aber es ist nicht nur ein Tablet, das besonders hervorsticht. Zu seinen Gunsten sprechen Größe und Gewicht, Windows 8 Pro und die Qualität des Bildschirms. Dagegen eine Konstruktion, die mich mit gewissen nachlässigen Details nicht ganz überzeugt.Am Ende wird mein endgültiger Eindruck vom Preis abhängen (natürlich auch von einer ruhigeren Analyse, die wir später machen).

Ganze Galerie ansehen » Sony Vaio Tap 11 (14 Fotos)

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button