Acer Iconia W4

Inhaltsverzeichnis:
- Acer Iconia W4, verbesserte Spezifikationen
- Ähnliches Design, mehr Zubehör
- Acer Iconia W4, Preis und Verfügbarkeit
Acer war bereits bei der Ankündigung von Windows 8.1 bei der letzten Build in San Francisco dabei und ist mit der finalen Markteinführung erneut präsent. Genau wie damals mit einem 8-Zoll-Tablet, dem Iconia W4, das bereit ist, die neuen Updates, die heute von Microsoft veröffentlicht werden, so schnell wie möglich zu nutzen.
Das Acer Iconia W4 wird auf den Markt kommen und versuchen, einige der Mängel zu beheben, die seinen Vorgänger belasteten. Angefangen mit einem besseren Bildschirm, der den vorherigen in allem übertrifft, bis hin zu Verbesserungen in praktisch allen Bereichen.Er wird auch von einer Reihe offizieller Zubehörteile begleitet, die versprechen, etwas mehr zu bieten als die einfache Tastatur des Vorgängers.
Acer Iconia W4, verbesserte Spezifikationen
Wenn etwas krachend fehlschlug, war das Iconia W3 auf seinem Bildschirm. Die Qualität des Panels ließ viel zu wünschen übrig und verhinderte ein Erlebnis, das zufriedenstellender zu sein schien, als man erwarten würde, wenn man Windows in 8 Zoll handhabt.
Acer scheint auf die Kritik gehört zu haben und präsentiert das Iconia W4 mit einem dezenteren IPS-Bildschirm, der sogar die 8 Zoll beibehält und die Auflösung von 1280 x 800 verspricht bessere Farben und Betrachtungswinkel. Es kommt auch mit Zero Air Gap-Technologie>"
In seinem Inneren setzt sich das Bekenntnis zu Prozessoren fort Intel Atom, allerdings in diesem Fall auf der Bay-Trail-Plattform, die mehr Leistung verspricht und weniger Verbrauch. Begleitet wird er von 2 GB RAM und der Möglichkeit, zwischen 32 oder 64 GB internem Speicher zu wählen.
Zur Verbesserung gesellen sich die Kameras mit 5 Megapixel hinten und 2 Megapixel vorne. Bei den Anschlüssen behält es mit Kopfhöreranschluss, Micro-USB- und Micro-HDMI-Anschlüssen sowie MicroSD-Kartenslot das Engagement des W3 bei.
Ähnliches Design, mehr Zubehör
Ästhetisch erfährt das neue 8-Zoll-Tablet von Acer kaum Veränderungen. Sein Aussehen ist seinem Vorgänger sehr ähnlich, obwohl es die weiße Farbe des Gehäuses für ein attraktiveres Metallic-Finish aufgibt. Dabei verliert es auch an Dicke und Gewicht und bleibt in bequemeren 10, 6 Millimetern bzw. 413 Gramm.
Änderungen gibt es in der großen Auswahl an Zubehör, das damit einhergeht. Zu einer neuen, deutlich schlankeren Bluetooth-Tastatur gesellt sich nun unter anderem das Crunch Cover, das als Ständer, Eingabestift und zusätzlicher externer Akku fungieren kann.
Acer Iconia W4, Preis und Verfügbarkeit
Acer Iconia W4 enthält standardmäßig Windows 8.1 und eine Kopie von Office 2013 Home and Student wird ebenfalls darauf installiert. Es wird in den USA ab diesem Oktober zu einem Preis von 329,99 $ für die 32-GB-Version und 379,99 $ für die Version mit 64 GB internem Speicher erhältlich sein. Über die Veröffentlichung in anderen Märkten wie Spanien ist noch nichts bestätigt.