Büro

IDC erwartet, dass Windows eine 3 berücksichtigt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

IDC hat heute eine neue Prognose für den Tablet-Markt für 2013 und darüber hinaus veröffentlicht. Damit revidierten sie ihre eigenen Wachstumsprognosen für den weltweiten Vertrieb von Tablets leicht. Android und iOS dominieren den Markt, während Windows Schwierigkeiten hat, Marktanteile zu gewinnen, aber mit Wachstumserwartungen.

Im laufenden Jahr erwartet IDC den Versand von 221,3 Millionen Tabletten, 53,5 % mehr als 2012. 2014 wird dieses Wachstum erheblich sein niedriger, mit einem Anstieg von 22,2 % auf 270,5 Millionen verteilte Geräte.2017 wird die Verlangsamung noch deutlicher und das jährliche Wachstum wird unter 10 % bleiben. In jedem Fall wird die Zahl der weltweit vertriebenen Tablets bis dahin 386,3 Millionen erreichen.

Obwohl der Markt weiter wachsen wird, weist IDC auf mehrere Gründe für diese mögliche Verlangsamung hin In einigen Märkten könnten die Hauptursachen sein dass sich die Verbraucher für den Kauf großer Smartphones gegenüber kleinen Tablets entschieden haben. In anderen Ländern, in denen Tablets seit einiger Zeit etabliert sind, wie z. B. in den Vereinigten Staaten, kann der Grund besorgniserregender sein und mit der Marktsättigung zusammenhängen.

Windows wird es schwer haben, auf Tablets hochzufahren

In diesem Zusammenhang Microsoft könnte es noch schwieriger werden, Marktanteile zu gewinnen Der Vorteil der Redmonder ist, dass diejenigen leiden können Weniger von der Verlangsamung betroffen sind Tablets mit größeren Bildschirmdiagonalen, bei denen Windows anscheinend besser abschneidet.Dennoch geht IDC davon aus, dass Windows-Tablets Android- und iOS-Tablets erst später Marktanteile abnehmen werden.

Vorerst Der Windows-Marktanteil bei Tablets liegt bei 3,4 % Das entspricht einer Steigerung von 2,5 Punkten im Vergleich zum Vorjahr, ist es aber noch weit entfernt von den 35 %, die iOS ansammelt, und den 60,8 %, die Android erhält. Für 2017 wird prognostiziert, dass verteilte Windows-Tablets 10,2 % des Marktes ausmachen.

Mit Windows 8.1 zielte Microsoft darauf ab, den Verkauf von Tablets gerade rechtzeitig zum Jahresende anzukurbeln. Die Analysten von IDC gehen davon aus, dass sich diese Dynamik fortsetzen wird, haben jedoch Zweifel an den Auswirkungen auf den Marktanteil. Trotz der Bemühungen von Redmond und den von einigen OEMs vorgestellten Teams bleibt abzuwarten, ob es verfügbar ist und wie sich seine Verkäufe auf die Reise von Windows in der wettbewerbsorientierten Welt der Tablets auswirken werden.

Über | IDC

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button