Die aktuelle Palette der Microsoft-Tablets: Surface 2

Inhaltsverzeichnis:
Als alle erwarteten, dass es sein Angebot an Tablets unten vervollständigen würde, hat Microsoft beschlossen, das Gegenteil zu tun. Die Redmonder haben mit einem 12-Zoll-Gerät ein neues Mitglied der Surface-Familie vorgestellt, mit dem sie versuchen, die beiden Funktionen von Tablet und Tablet weiter zu verschmelzen Laptop, um mehr Sektoren mit eigener Hardware anzusprechen.
Microsoft Surface Pro 3 ist da, um Redmonds Angebot an Windows 8.1/RT-Geräten zu vervollständigen. Das neue Team schließt sich Surface 2 und Surface Pro 2 auf ihrer Reise an, um die anderen Hersteller zu führen was Microsoft von der Hardware erwartet, auf der sein System läuft.In den folgenden Zeilen werden wir überprüfen, was jeder von ihnen bietet, und sie miteinander vergleichen.
Microsoft Surface 2
Microsoft hat sein Tablet im September letzten Jahres mit Windows RT aktualisiert und dabei die Nähe zur Version 8.1 des Systems ausgenutzt. Microsoft Surface 2 verlor im Laufe der Zeit den Slogan RT und verbesserte viele seiner Aspekte gegenüber dem umstrittenen Surface RT. Vom Bildschirm bis zum Ständer, einschließlich einiger seiner Funktionen, erhielten sie ein notwendiges Update.
Microsoft Surface 2 ist das typischste Tablet-Gerät in der Familie. Obwohl es einen 10,6-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel mit dem Pro 2 teilt, läuft das Surface 2 auf der ARM-Architektur Es hat einen NVIDIA Tegra 4-Prozessor, 2 GB RAM und maximal 64 GB interner Speicher (per microSD erweiterbar) machen es zum leistungsschwächsten der Gruppe.
All dies, um es zum charakteristischsten Mobil der drei zu machen. Obwohl es die Größe des Pro 2 beibehält, wird sein Gewicht erheblich auf 676 Gramm reduziert und seine Autonomie kann 10 Stunden Videowiedergabe erreichen. Es hat auch bessere Kameras, 5 und 3,5 Megapixel und eine zukünftige Version mit 3G/4G/LTE-Konnektivität, die in einigen Gebieten bereits zum Verkauf angeboten wird. Hier sind wir noch mit dem Preis von 429 Euro der Basisversion zufrieden.
In Xataka-Windows | Microsoft Surface 2 Bewertung
Microsoft Surface Pro 2
Zur gleichen Zeit, als es die Version mit Windows RT seiner Tablets verbesserte, nutzte Microsoft auch die Gelegenheit, die Version mit vollständigem Windows 8 zu aktualisieren. Microsoft Surface Pro 2 ersetzte die Pro-Version der Familie mit einer leichten Verbesserung der Spezifikationen und der Einbeziehung der Neuigkeiten, die wir auch im Surface-Gehäuse 2 sehen konnten.
Microsoft Surface Pro 2 verfügt über ein 10,6-Zoll-16:9-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Ein ähnliches Panel wie Surface 2, jedoch mit der Fähigkeit, bis zu 10 Berührungspunkte gleichzeitig zu erkennen, und dem zusätzlichen digitalen Stift, den sein Vorgänger bereits enthielt. In Bezug auf letzteres verbesserte es den Prozessor mit einem Intel Core i5 der vierten Generation und erhöhte den RAM-Speicher auf bis zu 8 GB und den Speicher auf bis zu 512 GB, ohne zu vergessen der Steckplatz für microSD-Karten.
Ähnliche Spezifikationen bei gleicher Bildschirmdiagonale wie das Surface 2 mussten irgendwo leiden, daher ist das Surface Pro 2 mit 907 Gramm und einer Dicke von 13,5 das schwerste und dickste der drei Tablets mm. Es bietet auch eine Autonomie, die beim Surfen im Internet auf 7 Stunden reduziert ist, und bei seinen Kameras nur 1,2 Megapixel.Die Hoffnung ist, dass der Einstiegspreis von 849 Euro nach der Neugründung bald reduziert wird.
In Xataka | Surface Pro 2 Bewertung
Microsoft Surface Pro 3
Der Surface-Reihe fehlte ein drittes Mitglied und Microsoft hat beschlossen, sie noch größer als ihre Mitbewerber zu machen. Mit dem Surface Pro 3 wachsen die Tablets von Redmond in Zoll, verbessern aber auch mehrere Abschnitte, um weiter in ihre Absicht einzutauchen, das perfekte Gerät mit Windows 8.1 Pro zu verschmelzen Welten des Tablets und des Laptops.
Microsoft Surface Pro 3 ist ein Laptop + Tablet (Laplet?) mit einem außergewöhnlichen 12-Zoll-Bildschirm und einer Auflösung von 2160 x 1440 Pixel. Es verfügt über ein Touchpanel, das bis zu 10 Punkte erkennen kann, mit verbesserter Unterstützung für digitale Stifte und einem anderen Seitenverhältnis von 3:2 als seine kleinen Schwestern.Nicht so anders als das Surface Pro 2 ist sein Intel Core-Prozessor, obwohl er in diesem Fall Optionen hinzufügt, die bis zum i7 reichen; noch RAM-Speicher bis 8 GB; oder interner Speicher, der 512 GB erreichen kann, ohne auf die microSD-Option verzichten zu müssen.
Das Unglaubliche ist, dass Microsoft anscheinend all das erreicht hat, ohne das Gewicht oder die Dicke seines Tablets aufzugeben. Mit 800 Gramm und 9,1 Millimetern verbessert Surface Pro 3 das, was mit Surface Pro 2 erreicht wurde, und verbessert mehrere Abschnitte wie Autonomie, bis zu 9 Stunden Surfen im Internet; die Kameras, jetzt beide 5 Megapixel; oder der Ständer, voll einstellbar. Außerdem ist es mit einem Startpreis von 799 $ nicht einmal das teuerste der drei.
Das gesamte Surface-Sortiment
Drei Surface-Tablets, die die Bedürfnisse verschiedener Benutzer separat erfüllen könnten. Von denen, die die Mobilität des Surface 2 schätzen, über diejenigen, die die Leistung des Surface Pro 2 bevorzugen, bis hin zu denen, die bereit sind, ihren Laptop durch das Surface Pro 3 zu ersetzen.Damit erreicht Microsoft eine der vollständigsten Paletten von Tablets auf dem Markt, die in der folgenden Tabelle zusammengefasst sind.
Oberfläche 2 | Surface Pro 2 | Surface Pro 3 | |
---|---|---|---|
Bildschirm | 10, 6 Zoll | 10, 6 Zoll | 12 Zoll |
Seitenverhältnis | 16:9 | 16:9 | 3:2 |
Auflösung | 1920x1080px | 1920x1080px | 2160x1440px |
Taktil | Mehrfachtippen auf 5 Punkte | Mehrfachtippen auf 10 Punkte | Mehrfachtippen auf 10 Punkte |
Prozessor | NVIDIA Tegra 4 | Intel Core i5 | Intel Core i3/i5/i7 |
RAM | 2 GB | 4/8 GB | 4/8 GB |
Speicher (erweiterbar) | 32/64 GB(microSD) | 64/128/256/512 GB(microSD) | 64/128/256/512 GB(microSD) |
Autonomie | Bis zu 10 Stunden (Video) | Bis zu 7 Stunden (Web) | Bis zu 9 Stunden (Web) |
Konnektivität | WLAN 802.11 a/b/g/n, BT 4.0, 3G/4G | WLAN 802.11 a/b/g/n, BT 4.0 | WLAN 802.11 a/b/g/n, BT 4.0 |
Häfen | USB 3.0, HD-Video, Kopfhörer | USB 3.0, Mini DisplayPort, Kopfhörer | USB 3.0, Mini DisplayPort, Kopfhörer |
Betriebssystem | Windows RT 8.1 | Windows 8.1 Pro | Windows 8.1 Pro |
Kameras (hinten / vorne) | 5 mpx / 3,5 mpx | 1, 2 mpx / 1, 2 mpx | 5 mpx / 5 mpx |
Ständer | 2 Positionen | 2 Positionen | Freie Einstellung |
Eingabestift | Nein | Ja (enth alten) | Ja (enth alten) |
Maße | 275 x 173 x 8,9 mm. | 275 x 173 x 13,5 mm. | 292 x 201,3 x 9,1 mm. |
Gewicht | 676 Gramm | 907 Gramm | 800 Gramm |
Preis | Ab 429 Euro | Ab 879 Euro | Ab $799 |
In Xataka | Surfaces Weg zum Laptop-Ersatz