Surface PRO 3

Inhaltsverzeichnis:
- Ein technologisches Wunderwerk
- Die dunkle Seite der Oberfläche
- Dass sie gut sprechen, besser als schlecht
- Was ist mit RT und moderner Benutzeroberfläche?
- Abwärtsinkompatibilitäten
- Gegen wen trittst du an?
- Schlussfolgerungen
Microsoft hat vor wenigen Tagen die neuste Version seines Profi-Tablets vorgestellt: Surface PRO 3. Ein technologisches Wunderwerk, das einen kompletten Wintel-Computer in ein 12-Zoll-Tablet-Format und etwas mehr als 9 Millimeter Breite verpackt.
Eine wahre Demonstration der technologischen Leistungsfähigkeit, die Miniaturisierung von Computerkomponenten bis an die aktuelle Grenze zu treiben, um ein Gerät zu erh alten, das in Bezug auf Qualität, Leistung und Preis direkt in den "Premium"-Markt einsteigt.
Die Präsentation und das Produkt hinterließen bei mir jedoch einen bittersüßen Nachgeschmack.
Ein technologisches Wunderwerk
Auch wenn wir bereits über die ersten Eindrücke sowohl von XatakaWindows als auch von Xatakas Kollegen gesprochen haben, kann ich immer noch keine Meinung über das Gerät aus erster Hand abgeben.
Aber ich kann Ihnen versichern, dass die technischen Probleme, die dieser Integration zugrunde liegen, alles andere als trivial sind. Auch mit dem Hintergrund und der Erfahrung der beiden Vorgängerversionen des Surface PRO, das von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wurde.
Ohne Zweifel Es ist ein Erfolg, das Seitenverhältnis des Bildschirms auf ein viel komfortableres 3:2 geändert zu haben Das heißt, es ist dreimal so breit wie doppelt so hoch. Ein 12-Zoll-Format, das uns einen Betrachtungsbereich lässt, der dem eines A4-Blatts Papier sehr nahe kommt, und das das Lesen und Arbeiten mit Computeranwendungen erleichtert.
Darüber hinaus bedeutet das Konzept des pixelfreien Bildschirms, dass die Punkte des Bildschirms so klein sind, dass das menschliche Auge bei normaler Verwendung nicht in der Lage ist, die physischen Pixel zu unterscheiden, wodurch ein analoges Bild erzielt wird Qualität .
Dazu kommt noch eine Bildschirmauflösung jenseits von Full HD (2160x1440), was bedeutet, dass Nutzer Texte oder Grafiken bearbeiten, entwickeln können Anwendungen oder andere Anwendungen, die so viele Informationen wie möglich auf dem Bildschirm benötigen, ist praktisch.
Andererseits strebte der Herstellerwechsel bei elektronischer Tinte nach größerer Präzision und Rückmeldung bei der Verwendung des Bleistifts; Fortschritte bei der Integration mit Anwendungen wie OneNote bei der Suche nach einem echten digitalen Notizblock.
Ohne Zweifel ist das Surface PRO 3, als ob es der neuste Supersportwagen auf dem Markt wäre, es gelungen, in allen Medien präsent zu seinund in fast allen für sehr gut.Das ist ein großer Fortschritt gegenüber ihren Vorgängern, denen es viel schwerer fiel, ins Rampenlicht der Nicht-Tech-Presse zu gelangen.
Es wurde sogar gesagt, dass das SurfacePRO 3 die Veränderung darstellt, die Satya Nadella seit dem Abgang von Steve Ballmer herbeiführt, der vor der alten und effizienten gemäßigten Politik flieht und Microsoft in Richtung führt. neue Horizonte mit mehr Mut und Mut
Die dunkle Seite der Oberfläche
Obwohl es möglicherweise das fortschrittlichste Gerät ist, das Microsoft je gebaut hat, war die Präsentation ziemlich schlecht, um nicht zu sagen mies.
Der Vergleich des Surface PRO 3 mit dem Mac war nicht zutreffend, da es kaum vergleichbare Geräte sind, wenn Apple ein Ultrabook ohne Touch-Fähigkeiten ist, noch die Möglichkeit, es als Tablet zu verwenden, aber mit offensichtliche Vorteile .
Es wurde auch eine hervorragende Gelegenheit verpasst, die konkurrenzlose und fortschrittliche E-Ink-Technologie hervorzuheben, wodurch eine frustrierende Demonstration der Verwendung eines Anwendung über ein Jahrzehnt alt.
Und obwohl es von dieser Seite der Bühne aus leicht zu sagen ist, denke ich, dass viel mehr Spiel aus einem Gerät hätte herausgeholt werden können, das, wie ich nie müde werde zu wiederholen, exzellent ist.
Dass sie gut sprechen, besser als schlecht
Schlimmer war die Unfähigkeit von Microsoft, den „Hype“ der Präsentation am 20. zu kontrollieren, die die Erwartungen bezüglich des Surface Mini auslöste und aufrechterhielt, über die seitdem nichts mehr gesagt wurde, wobei einige Tage vor dem Ereignis das Gerücht von einem möglichen „großen“ Tablet auftauchte.
Es gibt wenige Dinge, die mehr Schaden anrichten, als Erwartungen nicht gut zu managen und sich gegen das zu wenden, was präsentiert wird.Und das ist mit dem Surface PRO 3 passiert, niemand hat damit gerechnet Tatsächlich war die Tatsache, dass es erschien, zweitrangig gegenüber den wochenlangen Gerüchten über ein neues RT von 8 .
Und die Enttäuschung hat ein Gerät stumpf gemacht, das viel mehr Tintenströme hätte fließen sollen, als es ist. Sowohl für die Richtigkeit der Gerüchte als auch für das, was sich als unerwartet herausgestellt hätte.
Was ist mit RT und moderner Benutzeroberfläche?
Surface PRO 3 ist ein Gerät, das sich zweifellos auf dem Desktop durchsetzt. Natürlich hat es Touch-Fähigkeiten und wir können die Anwendungen aus dem Windows Store nutzen, aber im Moment macht ein Ultrabook mit dieser Leistung nur Sinn wenn es hauptsächlich mit Tastatur und Maus verwendet wird
Darüber hinaus lässt der Bruch mit der Tradition der gleichzeitigen Präsentation der neuen Versionen sowohl für die PRO- als auch für die RT-Versionen des Surface den – immer präsenten – Zweifel am Schicksal des Betriebssystems zurück „ kurz ".
Ohne Zweifel ist das Surface PRO 3 nicht die Maschine, die sich an Hunderte von Millionen Benutzern verkaufen wird und die die Verwendung des Touch-Teils von Windows 8 fördern wird, was wiederum Dieses Mal zögern Entwicklungsunternehmen noch mehr, ihre Ressourcen auf einer Plattform (Modern UI) einzusetzen, die nicht klar ist, wohin die Reise geht
Diese Rolle soll das Surface RT 3 spielen, falls es jemals herauskommt, oder das lang erwartete Surface Mini mit E-Ink-Fähigkeit ... aber die Gerüchte über letzteres sind es nicht ermutigend .
Abwärtsinkompatibilitäten
Außerdem müssen wir bestimmte Hardware-Inkompatibilitäten mit früheren Versionen hinzufügen, die, ohne dass es eine Überraschung ist, für Benutzer ärgerlich sein können , die dies getan haben ein Surface PRO oder PRO 2, das etwas mehr als ein Jahr alt ist.
Zum Beispiel können diejenigen, die eine batteriebetriebene Tastatur gekauft haben, sie nicht mit dem neuen Surface verwenden; Die aktuellen Cover funktionieren, decken aber nicht den gesamten Bildschirm ab (logisch), andererseits hat das Netzteil einen Stecker, der sowohl mit den vorherigen PRO-Versionen als auch mit dem RT inkompatibel ist; und Dock-Stationen sind ebenfalls inkompatibel.
Und hier ist eine weitere PRO 3-Schwäche: das Fehlen von Standardkonnektivität Für die Verbindung mit einem Netzwerk über einen RJ45-Port oder eine Verbindung zu einem Monitor mit einem VGA-Anschluss oder an einen Fernseher über einen HDMI-Anschluss, in allen Fällen ist es notwendig, Zubehör zu kaufen, das nicht im Preis inbegriffen ist. Und das bedeutet eine deutliche Steigerung davon, oder vertrauen Sie den günstigeren Produkten anderer Hersteller.
Gegen wen trittst du an?
Inmitten einer Debatte zu diesem Thema drückte ein Kommentator ein Gefühl aus, das ich seit der Präsentation am 20. hatte: Gegen wen konkurriert das Surface PRO 3?
Es handelt sich um ein professionelles Produkt, das auf knapp 10 % des Marktes für ultraportable Geräte ausgerichtet ist. Richtet sich an einen anspruchsvollen Benutzer in Bezug auf die Qualität von Oberflächen, Materialien, Leistung und Zuverlässigkeit. Ein High-End-Benutzer, der einen Status mit dem Gerät markiert, das er unter dem Arm trägt, und der ein großes Portfolio hat oder die Fähigkeit hat, sich zu verschulden
Aber ich sehe keinen größeren Wettbewerbsvorteil als das unglaubliche Gewicht (800gr.), die Nutzung als reines Tablet mit enormer Rechenleistung und exzellenter elektronischer Tinte. Selbst die Akkulaufzeit (9 Stunden) verblasst im Vergleich zu Ultrabooks, die 15 Stunden ununterbrochen laufen können.
Die beste Tastatur des Surface PRO 3 – das separat erhältliche Type Cover – schlägt in Preis und Qualität weder eine dedizierte Tastatur noch reine Ultrabooks dieser Klasse.
Der Bildschirm ist sehr gut, aber Ich bin mir nicht sicher, ob er eine Retina klar und deutlich schlagen kannDie Diagonale von 12 Zoll rückt das Tablet näher an Ultrabooks, allerdings tendieren solche dieser Qualität zu 13 Zoll oder 14 Zoll, da die Gewichtszunahme minimal und der Bedienkomfort deutlich größer ist.
Es gibt und scheint kurzfristig kein Wettbewerber zu geben, der einen i7 auf so engem Raum unterbringt. Und viel weniger zu diesem Preis. Angesichts all dessen sehe ich, dass sich das Surface Pro 3 in einer Marktnische befindet, in der derzeit niemand sonst ist, und daher keinen Konkurrenten hat. Und das liegt daran, dass das Gerät eigentlich ein TabletPC ist
Ein Gerätetyp, der vor einigen Jahren seine Blütezeit hatte und unter anderem wegen des hohen Preises verschwand.
Schlussfolgerungen
Außer in der Lage zu sein, eines in der Ich-Perspektive zu „schmecken“, ist der erste Eindruck, den mir das Surface PRO 3 vermittelt, dass es zu groß für ein Tablet ist, zu klein für einen Laptop, zu teuer für ein Ultrabook.
Es ist ein Tablet PC, mit viel weniger Gewicht, mehr Technik, Leistung und mit dem gleichen Problem: einem hohen Preis .
Es kann bedeuten, RT- und Consumer-Tablets für die breite Öffentlichkeit aufzugeben und sich auf den Minderheitsmarkt der Computer-Supersportwagen zu konzentrieren. Und wo ich denke, ist kein Platz für einen zweiten Apfel.