Büro

Woxter springt mit Woxter Zen 12 in den Pool der Windows 10- und Android-Tablets

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir sprechen gerne über _Hardware_, über Neueinführungen, seien es Telefone oder Tablets, und wir packen keine Computer in diese Tasche, weil hier die Ankunftsrate konstanter ist. Und wenn wir vor ein paar Tagen über Lenovo Yoga gesprochen haben, ist es jetzt an der Zeit, über Woxter und sein Zen 12 zu sprechen.

Ein schweres Dual-Tablet für alle, denen es aus Geschmack oder Notwendigkeit nicht reicht, nur ein Betriebssystem zu verwenden. Die Wahl zwischen Windows 10 oder Android (obwohl es Lollipop ist und Marsmallow bereits implementiert haben könnte) ist eine Möglichkeit, die sehr nützlich sein kann.

Das neue Woxter Zen 12 ermöglicht Benutzern die Wahl zwischen der Verwendung von Windows 10 oder Android Lollipop, sodass sie das System verwenden können, das am besten zu ihnen passt die Bedürfnisse zu jeder Zeit. Wenn wir beispielsweise eine App verwenden möchten, die nur auf Android läuft oder umgekehrt, reicht es aus, nur dieses bestimmte System zu verwenden.

Dies ist ein Tablet mit bescheidener _Hardware_ und etwas ver altet, wenn wir es mit der hochmodernen Ausrüstung vergleichen, die wir heute sehen, aber es sollte ausreichen, um das gesamte System zu bewegen. So ist ein 11,6-Zoll-Bildschirm mit HD-Auflösung in einem Intel Atom Z3373SF Quad-Core-Prozessor mit 1,83 GHz eingebaut, der von einer Intel HD-Grafik-GPU der 7. Generation unterstützt wird.

Dem Prozessor hilft ein Bildschirm, der zu kurz in der Auflösung ist (wir fragen nicht nach 2K-Bildschirmen, aber Full HD ist schon mehr als interessant), aber gleichzeitig die Geräte weniger anspruchsvoll macht, also nur 2 GB RAM zu haben ist kein ProblemEs verfügt wiederum über einen internen Speicher von 32 GB, den wir mit einer SDHC/SDXC-Karte um bis zu 64 GB erweitern können.

Marke und Modell

Woxter Zen 12

Prozessor

Intel Atom Z3735F 1,83 GHz

Betriebssystem

Android: 5.1 und Windows Home 32-Bit-Dual-Boot-Funktion

Bildschirm

11, 6" mit IPS- und OGS-Technologie, Auflösung 1366 x 768 px

RAM

2GB DDR3

Schlagzeug

10.000 mAh

Lagerung

32 GB mit microSD-Unterstützung bis zu 64 GB

Rückfahrkamera

2 Megapixel

Frontkamera

2 Megapixel

Maße

300 x 186 x 10,1 mm

Gewicht

725 Gramm

Im Multimediabereich fällt es nicht auf und hat eine Frontkamera und eine Rückkamera, beide 2 Megapixel. Unter den Accessoires und Kuriositäten hat der Hersteller eine magnetische Tastatur geschaffen, die am Bildschirm befestigt werden kann, die in drei verschiedenen Farben erhältlich ist: Schwarz, Blau und Pink .

Preis und Verfügbarkeit

Das Tablet Woxter Zen 12 ist ab heute, dem 7. September, zu einem Preis von 249 Euro erhältlich, weit entfernt von den meisten teure Modelle, die wir finden können, aber entsprechend den angebotenen Funktionen.

Weitere Informationen | Woxter

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button