Dieses Nokia-Tablet mit Windows 8.1 blieb auf der Strecke Werden sie es jetzt noch einmal mit Android versuchen?

Der Tablet-Markt erlebt derzeit nicht seine besten Verkaufsmomente. Wir haben gesehen, wie wir vor allem bei Android eine solche Flut erlebt haben, dass sie beim Kauf der aktuellen Zeitung praktisch ein Tablet verschenkt haben. Es ist natürlich übertrieben, aber von dieser extremen Fülle sind wir zu einem viel vernünftigeren Markt übergegangen, der vor allem durch die Sättigung des Marktes gekennzeichnet ist wir beabsichtigten.
Abgesehen von Apples iPad, das trotz rückläufiger Verkaufszahlen immer noch das repräsentativste Tablet-Modell ist, finden wir Hersteller, die eine Wendung gegeben haben mit innovativeren Produkten (im Fall der Surface Pro-Reihe von Microsoft) oder wir treffen auf andere, die es nicht ganz klar gesehen haben, ein Tablet auf den Markt zu bringen, und deshalb seine Entwicklung beiseite gelassen haben.
Und das dachte sich Nokia offenbar bei einem Tablet, das sie auf dem Tisch hatten und das unter dem Lumia-Label eingerahmt nie ans Licht kam Es blieb, ohne die Geschäfte zu erreichen, und viele spekulieren, dass es Nokias Option für Microsofts Surface Mini bedeutet haben könnte, die wir vor ein paar Tagen gesehen haben.
Mit einem typischen Nokia-Design bei dem das Gehäuse und seine Formen es schon erahnen lassen, wäre es ein Tablet mit Windows 8.1 und gewesen ein von Intel signierter Prozessor im Inneren. Genau ein Atom Z3795, der in seiner Leistung von 1 oder 2 GB RAM unterstützt wurde.
Ich hätte mich für einen 7-Zoll-Bildschirm entschieden und daneben hatte dieses Tablet zwei Kameras, hinten oder vorne und vorne zu den Videoanrufen.Ein Bild, das das Vorhandensein eines _Slots_ für Speicherkarten und die typischen Lautstärkeregler zeigt.
Die Wahrheit ist, dass das neueste Abenteuer von Nokia in der Welt der Tablets zumindest kurzfristig hätte sein können bereits Wir haben gesehen, wie von HMD, dem Besitzer von Nokia, sie bestätigen, dass sie sich vorerst nur auf Mobiltelefone konzentrieren wollen und Tablets keinen Platz in den Plänen des Unternehmens haben…. Ja, jetzt mit Android.
Über | Windows-Blog Italien Bilder | Windows-Blog Italien In Xataka | Dies war das Surface Mini, das Microsoft stornierte: Unter so vielen großen Telefonen hatte ein kleines Tablet keinen Sinn