Büro

Ein mögliches Surface Book 3 könnte durchgesickert sein: Es würde einen Intel Core i7-1065G7 und eine Nvidia GeForce GTX 1660 Ti Max-Q GPU integrieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Surface Book ist eines der Microsoft-Geräte, das im vergangenen Jahr 2019 kein Update erh alten hat, als Microsoft auf seiner Veranst altung , stellte seine neue Charge von Geräten vor. Modelle, einige davon, im Fall von , die erst Ende 2020 eintreffen würden. Und unter allen kein Hinweis auf ein mögliches Surface Book der neuen Generation

Ein Team, das Surface Book 2 (wir sind bereits in der zweiten Generation), das seit Mitte 2018, als es zusammen mit dem Surface Pro 3 aktualisiert wurde, keine Verbesserungen erh alten hat, und seine Vorteile durch Erh alt erhöht eine größere Menge an RAM-Speicher.Und 2020 könnte das Jahr sein, in dem wir seinen Nachfolger sehen wenn endlich bestätigt wird, dass das Leck eines möglichen Surface Book 3 echt ist

Intel Core i7-1065G7 SoC und Nvidia Max-Q GPU

Microsoft könnte an der Entwicklung eines Surface Book 3 arbeiten Eine Weiterentwicklung des Modells, das wir alle kennen und von dem einige stammen würden von seinen Eigenschaften durchgesickert, zumindest in Bezug auf die Hardware, die es montieren würde. Dank der 3DMark-Software, mit der das Potenzial des Geräts gemessen wurde, ist ein Gerät erschienen, das mit einem Intel Core i7-1065G7-SoC und einer NVIDIA Max-Q-GPU ausgestattet ist.

"

Dieses mögliche neue Surface Book erscheint mit dem Label OEMGC EV2 OEMGC Produktname EV2, was zu der Annahme geführt hat, dass wir es sein könnten vor einem neuen Surface-Gerät, da Microsoft diese Art von Nomenklatur während der Entwicklung und Tests mit Geekbench und 3DMark von Modellen wie dem Surface Laptop, Surface Pro und Surface Go verwendet hat."

Beachten Sie, dass die Nvidia GeForce GTX 1660 Ti Max-Q-GPU auf der Turing-Architektur der 12. Generation basiert, einer GPU, die a Von TSMC hergestellter TU116-Chip mit der neuesten 12-nm-Turing-Architektur mit 1536 CUDA-Kernen und Übertaktung auf bis zu 1,8 GHz und wird nur mit 6 GB 12-Gbit/s-GDDR6-RAM erhältlich sein.

Der SoC seinerseits ist in Intel Core-Prozessoren der 10. Generation integriert, die sich durch ihre neue 10-nm-Lithographie, eine TDP, auszeichnen (Thermal Design Power), die zwischen 9 und 28 Watt schwankt, sowie maximal vier Kerne und acht Ausführungsthreads (Threads). Features, zu denen eine Verbesserung des IPC der Sunny Cove-Kerne um 18 % im Vergleich zu den Skylake-SoCs hinzukommt.

Dies sind die einzigen durchgesickerten Spezifikationen, zusammen mit der Verwendung einer 256-GB-SSD oder derjenigen, die dieses getestete Gerät auf der klassischen Version von Windows 10 in 64 ausführt bits Ob neben dem von Intel signierten SoC weitere Varianten mit AMD- oder Qualcomm-Herzen erscheinen könnten, bleibt abzuwarten.

Im Moment gibt es keine weiteren Daten zu diesem angeblichen Surface Book 3, also haben wir keine andere Wahl, als auf neue Leaks zu warten und insbesondere bis Microsoft diesbezüglich bereits offizielle Informationen anbietet.

Über | Windows Neueste

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button