Büro

Die ersten Tablets und Laptops mit Windows 8.1 für unter 200 Euro sind da

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Microsoft eröffnete das Verbot für Computer mit Windows 8.1 unter 200 Euro und die Hersteller haben während der IFA 2014 reagiert. Dank der Version des Betriebssystems mit Bing und den Einsparungen bei der Lizenz können Unternehmen den Preis ihrer Geräte weiter anpassen und im umkämpften Markt für Tablets und Laptops günstige Alternativen anbieten.

Auf diese beiden Segmente geht es an Windows 8.1 mit Bing und in ihnen haben wir bereits mehrere Teams gesehen, die eine Überlegung wert sind .Ob wir ein kleines Tablet, ein Netbook oder einen Laptop suchen; Die hier getesteten Geräte von Toshiba, Acer, HP und ASUS werden als erste Optionen mit Windows 8.1 für weniger als 200 Euro präsentiert.

Toshiba Encore Mini

Positionen unter 200 Euro Toshiba ging lieber weiter und näherte sich 100 Euro. Es hat dies mit einem neuen Modell seines Encore-Tablets mit Windows getan. In diesem Fall ist es das Toshiba Encore Mini, ein 7-Zoll-Tablet mit grundlegenden Spezifikationen, um seine Kosten so weit wie möglich anzupassen, das in Kürze in die Läden kommen wird Monate mit einem empfohlenen Preis von 119,99 Euro

Für dieses Geld hat Toshiba ein Tablet mit einem Bildschirm mit Auflösung von 1024x600 Pixeln und einem Intel Atom Z3735G Prozessor mit 1 GB RAM und 16 GB internem Speicher.Dazu der Rest der üblichen Elemente eines Tablets mit WiFi-Konnektivität bis zu 802.11n und Bluetooth 4.0, Micro-SD-Kartensteckplatz, 2- und 0,3-Megapixel-Kameras und einem Akku mit einer Autonomie von 7 Stunden.

In Xataka | Toshiba Encore Mini, Touchdown

Acer Iconia Tab 8 W

Den Preis etwas weniger anziehend, Acer hat auch ein Windows 8.1-Tablet mit Bing vorbereitet. In diesem Fall handelt es sich um ein neues Modell seiner Iconia-Reihe, das Acer Iconia Tab 8 W. Damit wird Acer in den kommenden Monaten für etwas mehr Geld volles Windows 8.1 in einem Tablet mit größerem und besserem Bildschirm als Toshiba anbieten : 149 Euro

Das Acer Iconia Tab 8 W verfügt über ein 8-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Im Inneren ähnelt die Konfiguration der seines Konkurrenten, mit Intel Atom Z3735G Prozessor und 1 GB RAM, aber mit 32 GB internem Speicher (erweiterbar über Micro SD).Die restlichen grundlegenden Eigenschaften eines Tablets sind in einem Gerät vorhanden, das bis zu 8 Stunden Autonomie verspricht und in seinem 9,75 Millimeter dicken und 350 Gramm schweren Gehäuse enth alten ist.

ASUS VivoTab 8

Der vorerst letzte, der sich der neuen Reihe von Tablets anschließt, ist ASUS Der taiwanesische Hersteller hat auf seiner Website ein neues Modell vorgestellt der VivoTab-Serie. Dies ist das ASUS VivoTab 8, ein 8-Zoll-Tablet mit etwas höheren Spezifikationen als seine Konkurrenten und einem noch nicht bekannten Preis, der wahrscheinlich auch unter 200 Euro liegen wird ​​

Das ASUS VivoTab 8 hat wie das Acer-Modell ein 8-Zoll-IPS-Display und eine Auflösung von 1280x800 Pixeln, allerdings in diesem Falls es einen etwas höheren Prozessor hat, den Intel Atom Z3745Die restlichen Spezifikationen sind ähnlich, mit 1 GB RAM, 32 GB internem Speicher und einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden. All dies zusammen mit 2-Megapixel-Rück- und Frontkameras und den üblichen Konnektivitäten und Sensoren, einschließlich GPS.

ASUS EeeBook X205

ASUS wollte auch die Einsparungen bei der Windows 8.1-Lizenz mit Bing nutzen, um zu versuchen, das Netbook-Format wiederzubeleben. Mit dem ASUS EeeBook X205 holt der Hersteller die emblematische Marke des Segments zurück und versucht, sie an eine neue Ära anzupassen. Er tut dies auch, indem er die Marke von 200 Euro durchbricht und seinen Preis auf 199 Euro senkt.

Als gutes Netbook ist das ASUS EeeBook X205 ein kleiner Laptop mit einer vielversprechenden Akkulaufzeit (bis zu 12 Stunden laut ASUS). Es verfügt über einen 11,6-Zoll Bildschirm und eine Auflösung von 1366 x 768 Pixel.Bei einem Gewicht von 980 Gramm finden wir einen Intel Atom Z3735 Prozessor, 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Das Gerät verfügt außerdem über ein großes Multi-Touch-Touchpad, zwei USB 2.0-Anschlüsse, einen microHDMI-Ausgang, einen Micro-SD-Kartensteckplatz und Wi-Fi 802.11a/b/g/n- und Bluetooth 4.0-Konnektivität.

HP Stream

Update: Trotz der Ankündigung von Microsoft hat HP sein Versprechen nicht erfüllt und sein HP Stream-Laptop wird nicht endlich für weniger als in die Liste der Computer mit Windows 8.1 aufgenommen $200. Der HP Stream wird schließlich 299 US-Dollar kosten.

Und wenn wir nach einem größeren Laptop suchen, hat HP die Antwort. Der nordamerikanische Hersteller hat als erster angekündigt, mit dem HP Stream 14 einen Rechner mit Windows 8.1 für unter 200 Euro in den Handel bringen zu wollen.Obwohl es noch nicht offiziell angekündigt wurde, sind die Spezifikationen eines Computers, der danach strebt, die ganze Vielseitigkeit eines 14-Zoll-Laptops für nurzu bieten, bereits bekannt 199 Euro 299 Dollar (der Endpreis hat sich erhöht).

Zusätzlich zur Bildschirmgröße beinh alten bekannte Spezifikationen für den HP Stream einen AMD A4 Micro-6400T Quad-Core-Prozessor bei 1,0 GHz, die von 2 GB RAM und einer integrierten Radeon R3-Grafikkarte begleitet werden könnten. Der Laptop hätte nur 32 GB internen Speicher, ausgeglichen durch 100 GB OneDrive-Speicherplatz für 2 Jahre. Außerdem soll es drei USB-Anschlüsse (einer davon USB 3.0), einen HDMI-Eingang, einen SD-Kartensteckplatz und ein Touchpad mit Unterstützung für Multi-Touch-Gesten unter Windows 8.1 enth alten.

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button